Gastkarten Angeln VDA Hiesfeld

  • Gastkarten kosten 10,00 € und sind vor dem Angeln zu erwerben
  • Gastkarten können von aktiven Vereinsmitgliedern bei Christian Hülsmann und Peter Kopitto telefonisch, per E-Mail oder Whatsup angemeldet werden
  • Jede Gastkarte hat eine Gültigkeit von maximal 24 Stunden, das Datum und die Uhrzeit des Angelbeginns müssen mitgeteilt werden
  • jedes Vereinsmitglied kann max. drei Gastkarten pro Jahr ordern
  • den Betrag auf das Vereinskonto überweisen
    Bankverbindung: Volksbank Dinslaken eG, IBAN: DE79 3526 1248 0202 6260 17, BIC: GENODED1DLK
  • das Vereinsmitglied ist für seinen Gast, dessen gültigen Fischereischein sowie für die Einhaltung der Gewässerordnung und der Fangbeschränkungen verantwortlich
  • einmal georderte Gastkarten können nicht mehr storniert werden
  • vom Gastangler gefangene Fische werden in der Fangstatistik des Vereinsmitgliedes eingetragen
  • bei Kontrollen durch die Gewässerwarte und Fischereiaufseher hat das Vereinsmitglied auch die Papiere des Gastes vorzulegen

Wir bieten den Mitgliedern durch diesen Service eine Erleichterung zur Erlangung einer Gastkarte an! Wir hoffen das jedes Vereinsmitglied verantwortungsvoll mit dieser Regelung umgeht!

Kalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Suche

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Der Rheinische Fischereiverband ist der Verband für Angler und alle am Schutz von Natur, Umwelt und Gewässern interessierten Bürger und Organisationen im Rheinland.
Mit ca. 450 Mitgliedsvereinen und über 40.000 Mitgliedern sind wir der Ansprechpartner für Angelfischerei und Gewässerschutz.

Landessportnund Nordrhein Westfalen

Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (Akronym: LSB NRW) ist die Dachorganisation des organisierten und gemeinwohlorientierten Sports in Nordrhein-Westfalen (NRW).
Der VDA-Hiesfeld ist Mitglied im LSB-NRW

Landes Fischereiverband Westfalen und Lippe e.V.

Die in Nordrhein-Westfalen ansässigen Fischereiverbände haben sich 1978 zum Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V. zusammengeschlossen. Damit ist sichergestellt, dass die Belange von insgesamt etwa 250.000 organisierten und nichtorganisierten Angelfischern gegenüber Behörden und Institutionen sowie in der Öffentlichkeit geschlossen vertreten werden.

Nach oben