Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Am Sonntag den 12. März 2023 um 10:00 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Örtlichkeit: Vereinsgelände
Wir hoffen auf rege Teilnahme!

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  • Begrüßung durch den Vorsitzenden
  • Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung
  • Totenehrung
  • Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV 2022
  • Berichte der Fachwarte
    Vorsitzender, Geschäftsführer, Kassenwart, Gewässerwart, Jugendwart und Sportwart
  • Aussprache zu den Berichten
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Wahl eines Wahlleiters
  • Entlastung des "geschäftsführenden Vorstandes"
  • Änderung des Vorstandes – Wahl eines Nachfolgers für den ausscheidenden 1. Gewässerwart
  • Wahl des "nicht geschäftsführenden Vorstandes"
  • Wahl der Kassenprüfer
  • Anträge
  • Verschiedenes

Die Versammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig! Anträge müssen lt. Satzung form- und fristgerecht schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand eingereicht werden!                                                                                                                                           
Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen!


Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen!

"Petri Heil"

Kalender

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suche

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Der Rheinische Fischereiverband ist der Verband für Angler und alle am Schutz von Natur, Umwelt und Gewässern interessierten Bürger und Organisationen im Rheinland.
Mit ca. 450 Mitgliedsvereinen und über 40.000 Mitgliedern sind wir der Ansprechpartner für Angelfischerei und Gewässerschutz.

Landessportnund Nordrhein Westfalen

Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (Akronym: LSB NRW) ist die Dachorganisation des organisierten und gemeinwohlorientierten Sports in Nordrhein-Westfalen (NRW).
Der VDA-Hiesfeld ist Mitglied im LSB-NRW

Landes Fischereiverband Westfalen und Lippe e.V.

Die in Nordrhein-Westfalen ansässigen Fischereiverbände haben sich 1978 zum Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V. zusammengeschlossen. Damit ist sichergestellt, dass die Belange von insgesamt etwa 250.000 organisierten und nichtorganisierten Angelfischern gegenüber Behörden und Institutionen sowie in der Öffentlichkeit geschlossen vertreten werden.

Nach oben