Vorstand

Der Vorstand des VdA Hiesfeld 1968 e.V. hat in seiner Vorstandssitzung vom 16.09.2020 folgenden Beschluss gefasst:

  • Die Mitglieder Sabrina Krummeich und André Filipowski werden kommissarisch in den Vorstand berufen.
  • Sabrina und André werden als Jugendwarte (nicht geschäftsfähig) in den Vorstand berufen.
  • Sie erhalten das Stimmrecht bei Vorstandssitzungen
  • Ihre kommissarische Einberufung ist gültig bis zur nächsten Jahreshauptversammlung

Beendigung des Ehrenamt als Jugendwart des Verein der Angelfreunde Hiesfeld 1968 e.V 

Unser 1. Jugendwart Martin Krantzik ist nach 13 Jahren, aus gesundheitlichen Gründen, von seinem Amt mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.
Martin begann 2008 mit der Tätigkeit als stellvertretender Jugendwart im Verein. Schnell wurde ihm klar, dass er eine Aufgabe gefunden hat, die ihn ausfüllt und ihm sehr viel Freude bereitet.
2012 wurde er als 1. Jugendwart des Vereins gewählt und hat diese Aufgabe bis Heute mit viel Eigeninitiative zur vollsten Zufriedenheit ausgefüllt.
Neben den Tätigkeiten mit der Jugend des VdA-Hiesfeld am See und in der Umgebung waren für Martin die Reisen nach Rügen und die Freizeiten des Verbandes in Xanten absolute Highlights.

Der Verein mit allen Mitgliedern, die ehemalige und aktuelle Jugend, sowie der gesamte Vorstand würdigt diese Verdienste und sagt heute HERZLICHEN DANK dafür.
Der Vorstand bedankt sich für die sehr gute Zusammenarbeit und wünscht Martin für die Zukunft alles Gute!
Wir wünschen Martin auf seinem gesundheitlichen Weg eine schnelle und vor allem eine vollständige Genesung.
Als aktives Mitglied bleibt uns Martin erhalten.

Ab sofort übernimmt Martin Petsch die Aufgabe des 1. Jugendwarts kommissarisch bis zur Jahreshauptversammlung 2021.

Beendigung des Ehrenamt als Vorstandsvorsitzender des Verein der Angelfreunde Hiesfeld 1968 e.V 

Unser Vorstands Vorsitzender Ulrich Weiner ist heute nach 14 Jahren auf der Jahreshauptversammlung des Vereins nicht mehr zur Wahl angetreten und hat den Führungsstab an seinen gewählten Nachfolger Christian Hülsmann würdevoll übergeben.

14 Jahre hat er die Geschicke des Vereins sehr erfolgreich gelenkt und viele richtungsweisende Projekte begonnen und erfolgreich abgeschlossen.


Der Verein mit allen Mitgliedern sowie der gesamte Vorstand würdigt diese Verdienste und sagt heute HERZLICHEN DANK dafür.
Der Vorstand bedankt sich für die sehr gute Zusammenarbeit und wünscht Uli alles Gute für die Zukunft!
Als aktives Mitglied und als ein "guter Ratgeber" für zukünftiges bleibt uns Uli erhalten.

Die Wahlen für den Geschäftsführenden Vorstand fanden Heute 09.08.2020 auf der Jahreshauptversammlung statt.

1.Vorsitzender wurde gewählt: Christian Hülsmann

Als Geschäftsführer wurde gewählt: Peter Kopitto

Als Kassierer wurde gewählt: Daniel Schnieder

Als Gewässerwart wurde gewählt: Wolfgang Czarnetzki

Dem neuen Geschäftsführenden Vorstand wünscht der Verein einen guten Start.

1.Vorsitzender
Christian Hülsmann

Geschäftsführer
Peter Kopitto

Kassenwart
Daniel Schnieder

Gewässerwart
Wolfgang Czarnetzki

Der Vorstand des VdA Hiesfeld 1968 e.V. hat in der Vorstands Sitzung vom 17.06.2020 folgende Beschlüsse gefasst:

Liebe Vereinsmitglieder,
nach Beschluß aus der Vorstandssitzung vom 17.06.2020 wird Folgendes bekanntgegeben.

  • am 09.08.2020 um 10:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Ramirez in Schermbeck statt.
    Die Einladungen zur JHV 2020 werden in den nächsten Tagen versendet. 
  • Es wird ab dem 01.07.2020 eine zweite Toilette auf dem Parkplatz aufgestellt. Diese beinhaltet eine Toilette, ein Urinal, ein Waschbecken, sowie Einmalhandtücher und Desinfektionsmittel.
  • Ab dem 01.07.2020 werden wieder Gastkarten für die Vereinsgewässer ausgegeben.
  • Die Karten können wie bisher bekannt, geordert werden.
  • Das Gemeinschaftsangeln vom 17.07. - 19.07.2020 findet unter den aktuellen Corona-Auflagen statt.
  • Die teilnehmenden Mitglieder melden sich bitte bei unserem Sportwart Rüdiger Herholz oder beim Geschäftsführer Peter Kopitto vorher zur Veranstaltung an.
  • Alle auf dem Vereinsgelände befindlichen Personen, auch die Angler, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen, müssen sich in eine Anwesenheitsliste eintragen.
  • Sämtliche vom Verein ausgegebenen Getränke werden in Glasflaschen ausgegeben.
  • Es wird kein Plastikgeschirr ausgegeben, es wird darum gebeten, dass jedes Vereinsmitglied, Gefäße für Essen und Trinken (Teller, Gläser und Besteck) mitbringt.
  • Das aktuelle Hygienekonzept des Landes NRW muss umgesetzt werden.
  • Das Abangeln wird Stand jetzt am festgelegten Datum, wie im Terminkalender steht, durchgeführt.
  • Die Fische für das Abangeln wurden in dieser Woche bestellt.
  • Die aktuellen Corona-Regeln werden entsprechend bekanntgegeben, wenn absehbar ist, wie diese zu dem Zeitpunkt aussehen.

Petri Heil
Der Vorstand

Christian Hülsmann

- Vorsitzender -
Sperlingswinkel 11
46284 Dorsten
mob. +49 172-7715861
Mail: Christian Hülsmann


Peter Kopitto

- Geschäftsführer -
Haaneweg 148
46286 Dorsten
Tel.:  +49 2369 9339956
mob. +49 160-97745766
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Daniel Schnieder

- Kassenwart -
Am alten Sägewerk 44
46244 Bottrop
mob. +49 177 3947312
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pierre Dawidowski

 - Gewässewart -
Pfannhüttenstr. 20
46514 Schermbeck
mob. +49 177-7479612
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wolfgang Dolfen

- stellv. Gewässewart -
Im Föckingsfeld 48
45891 Gelsenkirchen
mob. +49 151-27568383
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christian Hülsmann 

- komm. Jugendwart
Sperlingswinkel 11
46284 Dorsten
mob. +49 172-7715861
Mail: Christian Hülsmann


Daniel Demidenko 

- 2. Jugendwart
Wilhelmstr. 121
46569 Hünxe
mob. +49 176-62341967
Mail: Daniel Demidenko


Rüdiger Herholz

- Sportwart -
Friedensstr. 38
46284 Dorsten
mob. +49 163 8717152
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Martin Petsch

- 2. Sportwart
Germaniastr. 2a
46236 Bottrop
mob. +49 163-6699997
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der geschäftsführende Vorstand des VdA Hiesfeld 1968 e.V. hat in einer Sondersitzung am 17.03.2020 folgende Beschlüsse gefasst:

  • um die Ansteckungsgefahr zu verringern findet die Sitzung nur mit geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern statt, die übrigen Vorstandsmitglieder haben ihre Zustimmung zu den Beschlüssen gegeben
  • die Satzung muß auf Grund der besonderen Lage flexibel ausgelegt werden und in besonderen Fällen auch umgangen werden:
  • JHV findet nicht, wie in der Satzung steht, bis Ende März statt
  • es sind keine 6 Vorstandsmitglieder nötig um Beschlüsse zu fassen
  • Peter Kopitto, Daniel Schnieder und Rüdiger Herholz werden vom geschäftsführenden Vorstand ab sofort kommissarisch in den Vorstand berufen
  • Peter Kopitto als Geschäftsführer (nicht geschäftsfähig)
  • Daniel Schnieder als Kassenwart (nicht geschäftsfähig)
  • Rüdiger Herholz Sportwart
  • alle drei kommissarisch einberufenen Vorstandsmitglieder erhalten das Stimmrecht bei Vorstandssitzungen
  • den in den Vorstand berufenen Mitgliedern Peter Kopitto und Daniel Schnieder wird Einsicht in die Mitglieder- und Bankdaten des VdA gewährt, sie werden ermächtigt Papiere für Neumitglieder, Erlaubnisscheine für Verbandsgewässer und Gastkarten auszustellen
  • ihre kommissarische Einberufung ist gültig bis zur nächsten JHV
  • das Anangeln findet nicht am festgelegten Termin statt, der Forellenbesatz kann erst einmal bis zum 24.04. verschoben werden
  • der nächste Teichdienst findet nicht statt
  • Zusammenkünfte am Vereinsgewässer sind zu vermeiden, das Zelt und der Unterstand sollen nicht benutzt werden

Wir bitten alle Mitglieder in diesen Zeiten soziale Verantwortung zu übernehmen und Kontakte zu Mitmenschen einzuschränken. So schwer es uns allen auch fällt – wir müssen mit Anstand diese Situation meistern.

Wir können unseren Mitgliedern auch etwas Positives verkünden: Die Pachtverhandlungen mit unserem Verpächter verliefen erfolgreich, der Fischereipachtvertrag wurde für weitere 12 Jahre bis zum 31.03.2032 verlängert!

Ulrich Weiner

Hallo Mitglieder des VdA,

im Februar habe ich meinen Vorstandskollegen mitgeteilt das ich im Frühjahr 2020 nicht mehr zur Wahl antreten möchte.

Viele persönliche Faktoren haben mich zu diesem Schritt bewogen. Meine Interessen haben sich verlagert, meine Gesundheit hat mir einige Streiche gespielt und ich bin auch der Meinung das ein „neuer Vorstand“ frischen Wind ins Vereinsleben bringen wird.

Es freut mich sehr, dass unser Kassenwart Christian Hülsmann sich bereit erklärt hat als mein Nachfolger zur Wahl anzutreten.

Aber das allein reicht nicht: Wir brauchen einen neuen Geschäftsführer, einen neuen Kassenwart und auch die Posten der Sportwarte sind nicht besetzt. Ich bitte Alle, einmal in euch hinein zu horchen, ob nicht die Bereitschaft besteht die Geschicke des VdA mit zu lenken. Ihr könnt jederzeit mit Christian und mir unverbindliche Gespräche führen falls ihr Informationen benötigt.

Natürlich werde ich nach meinem Ausscheiden aus dem Vorstand den neuen Mitgliedern jede Unterstützung zukommen lassen.

Petri Heil

Ulrich Weiner

Unser Geschäftsführer Jürgen Scholle ist aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung (03.07.2019) von seinem Amt zurückgetreten!

Der Vorstand bedankt sich für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre und wünscht Jürgen alles Gute für die Zukunft!

Übergangsweise übernehmen Christian Hülsmann und Ulrich Weiner die Aufgaben des Geschäftsführers.

Unser Geschäftsführer Jürgen Scholle und Christian Hülsmann haben vom 15.-19.01.2018 beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW – Fachbereich Fischereiökologie – in Kirchhundem/Albaum am Lehrgang „Gewässerwarte II“ (Grundlehrgang für Gewässerwarte) teilgenommen.

Unser Geschäftsführer Jürgen Scholle und Christian Hülsmann haben vom 20.-24.11.2017 beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW - Fachbereich Fischereiökologie - in Kirchhundem/Albaum am Lehrgang "Gewässerwarte I" (Grundlehrgang für Gewässerwarte) teilgenommen.

Kalender

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Suche