Archiv
- Details
- Kategorie: Archiv
Jahresbeiträge (gültig ab 01.01.2024)
- aktive Erwachsene 120,00€
- aktive Jugendliche 45,00€
- passive Mitglieder 40,00€
einmalige Aufnahmezahlungen
- aktive Erwachsene 100,00€ Aufnahmegebühr, 50,00€ Besatzanteil
- aktive Jugendliche 35,00€ Aufnahmegebühr, 40,00€ Besatzanteil
Der erste Jahresbeitrag plus Aufnahmegebühr und Besatzanteil wird vom Antragsteller überwiesen. Erst im folgenden Jahr wird der Jahresbeitrag per Lastschrift eingezogen.
Bankverbindung: Volksbank Rhein-Lippe eG, IBAN: DE52 3566 0599 0202 6260 17, BIC: GENODED1RLW
Lastschrifteinzug
- der Lastschrifteinzug der Jahresbeiträge für das nächste Jahr und Strafgelder wird Anfang November durchgeführt
Arbeitsstunden
- es müssen 5 Arbeitsstunden (ein Teichdienst) pro Jahr und aktiven Mitglied geleistet werden; sollten diese nicht erbracht werden berechnet der Kassenwart beim Einzug des nächsten Jahresbeitrags 75,00€ (bei Erwachsenen) bzw. 30,00€ (bei Jugendlichen)
- aktive erwachsene Mitglieder, die am 01.01. des Jahres das 67. Lebensjahr erreicht haben, sind vom Teichdienst befreit
- aktive jugendliche Mitglieder, die am 01.01. des Jahres das 14. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, sind vom Teichdienst befreit
Fangstatistik (gültig ab 2018)
- bis zum 30.09. jeden Jahres müssen alle aktiven Mitglieder ihre Fangstatistiken abgeben; sollten diese nicht vorliegen berechnet der Kassenwart beim Einzug des nächsten Jahresbeitrags 20,00€
Die Fangstatistik kann in den Kasten am Vereinsgewässer eingeworfen werden oder elektronisch per E-Mail übermittelt werden. Die E-Mail Adresse für die Fangstatistik lautet: fangstatistik(at)vda-vda-hiesfeld.de.
- Details
- Kategorie: Archiv
Der VdA Hiesfeld 1968 e.V. hat seit diesem Jahr eine Newsletter Redaktion und stattet die Mitglieder quartalsweise mit den aktuellen Neuigkeiten und Informationen aus.
Der Newsletter erscheint 4 mal pro Jahr quartalsweise und wird den Mitgliedern des Vereins per E-Mail übersendet.
Mitglieder, die bisher noch keinen Newsletter erhalten haben, mögen sich bitte mit dem Geschäftsführer des Vereins in Verbindung setzen. Entweder ist eine ungültige oder keine E-Mail Adressse hinterlegt, an der der Newsletter versendet werden kann.
- Details
- Kategorie: Archiv
Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr
- Wenn Kirchenglocken hell erklingen
und Chöre Freudenlieder singen,
zieht der Weihnachtszauber ein.
Dann mögest du auf Engelsschwingen
hoch schwebend über allen Dingen
auch von ihm ergriffen sein. - Der Vorstand des VdA Hiesfeld wünscht seinen Mitgliedern, den Familien und Freunden ein wundervolles Weihnachtsfest sowie ein gesegnetes und gesundes neues Jahr.
- Details
- Kategorie: Archiv
Am 28. April 1968 wurde der "Verein der Angelfreunde Hiesfeld 1968 e.V." von einigen Sportanglern gegründet! Viele von ihnen entwickelten unseren Verein über Jahre hinweg mit. Dafür gebührt Ihnen unser Dank!
Unser Ehrenmitglied Helmut Hantke ist unser letztes aktives Gründungsmitglied. Er nimmt noch heute an den Veranstaltungen und Versammlungen teil. Wir freuen uns immer wenn wir ihn begrüßen dürfen und hoffen, das er uns noch lange mit seiner freundlichen und liebenswerten Art beehrt!
Seit 1971 hegen und pflegen wir nun schon unsere Vereinsgewässer, die wir vom Freiherrn von Nagell gepachtet haben.
Für alle Interessierten - hier das originale
Gründungsprotokoll
vom 28. April 1968.
- Details
- Kategorie: Archiv
Die Unterlagen für den Vereinsbeitritt müssen dem Geschäftsführer des Vereins zugesandt werden.
Vorab kann das per E-Mail erfolgen.
- Aufnahmeantrag (PDF-Datei)
- Einzugsermächtigungsformular (PDF-Datei)
- Einverständniserklärung (PDF-Datei)
- Satzung (PDF-Datei)
- Gewässerordnung (PDF-Datei)
- Geschäftsordnung (PDF-Datei)
- Jugendordnung (PDF-Datei)
- Kategorie: Archiv
Lippe, Seen und Kanäle
Über unseren Geschäftsführer können alle aktiven und passiven Mitglieder des VdA Hiesfeld den sogenannten "Kanalschein" für die Angelstrecken und Gewässer des "Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e.V." erwerben!
Jedes Vereinsmitglied kann ab sofort den Betrag von 30,00€ mit dem Verwendungszweck "Kanalschein" auf das Konto des Vereins überwiesen und bekommt dann den "Kanalschein" umgehend zugesandt!
Bankverbindung: Volksbank Dinslaken eG, IBAN: DE52 3566 0599 0202 6260 17, BIC: GENODED1RLW

- Details
- Kategorie: Archiv
Vorraussetzungen "aktive Mitgliedschaft"
- der Antragsteller muss im Besitz eines gültigen Fischereischeines sein, eine
Kopie ist dem Aufnahmeantrag beizufügen - dem Aufnahmeantrag ist eine Kopie des Fischereiprüfungszeugnis (ab 1973)
beizufügen - die Mitgliedsbeiträge werden im Sepa-Lastschriftverfahren eingezogen, das
Einzugsermächtigungsformular ist auszufüllen und dem Aufnahmeantrag
beizufügen - dem Aufnahmeantrag sind zwei Passbilder beizufügen, eines wird für den
Verbandsausweis benötigt, das zweite für die Vereinsunterlagen - dem Aufnahmeantrag ist eine Einverständniserklärung über die
Veröffentlichung von Fotografien in den Internetauftritten des Vereins
beizufügen - ebenso ist dem Aufnahmeantrag eine Kopie des gültigen Personalausweises beizufügen
- der Antragsteller erkennt die Vereinssatzung des VdA Hiesfeld 1968 e.V. an
Vorraussetzungen "passive Mitgliedschaft"
- die Mitgliedsbeiträge werden im Sepa-Lastschriftverfahren eingezogen, das
Einzugsermächtigungsformular ist auszufüllen und dem Aufnahmeantrag
beizufügen - dem Aufnahmeantrag sind zwei Passbilder beizufügen, eines wird für den
Verbandsausweis benötigt, das zweite für die Vereinsunterlagen - dem Aufnahmeantrag ist eine Einverständniserklärung über die
Veröffentlichung von Fotografien in den Internetauftritten des Vereins
beizufügen - ebenso ist dem Aufnahmeantrag eine Kopie des gültigen Personalausweises beizufügen
- der Antragsteller erkennt die Vereinssatzung des VdA Hiesfeld 1968 e.V. an
Nur wenn alle Unterlagen komplett zugestellt werden wird über den
Aufnahmeantrag entschieden!
- Details
- Kategorie: Archiv
- aktive erwachsene Mitglieder sind Personen, die zum 01.01. des laufenden Geschäftsjahres
ihr 18. Lebensjahr erreicht haben und im Besitz eines gültigen Bundesfischereischeines sind.
Sie nehmen aktiv am Angeln im Vereinsgewässer sowie an sportlichen Veranstaltungen des VdA Hiesfeld teil - aktive jugendliche Mitglieder sind Personen, die ihr 10. Lebensjahr zum 01.01. des laufenden Geschäftsjahres erreicht und noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben; sie sind im Besitz eines gültigen Jugend- oder Bundesfischereischeines und nehmen am Angeln aktiv im Vereinsgewässer sowie an sportlichen Veranstaltungen des VdA Hiesfeld teil
- passive Mitglieder sind Personen, die nicht aktiv am Angeln im Vereinsgewässer teilnehmen; sie gelten als fördernde Mitglieder
- Ehrenmitglieder sind Personen, die sich im besonderen Maße um den VdA Hiesfeld verdient gemacht haben; sie werden vom Vorstand vorgeschlagen und von der Mitgliederversammlung ernannt; sie haben die Rechte der aktiven Mitglieder, sind aber von der Beitragspflicht und dem Arbeitsdienst befreit.
- Details
- Kategorie: Archiv
Ab Montag, dem 06. November, ziehen wir die Jahresbeiträge 2018 sowie die Strafgelder 2017 ein.
- Details
- Kategorie: Archiv
Hier ist der komplette Verlauf der alten Homepage (Aktuelles) ohne Bilder für einen begrenzten Zeitraum zu sehen!
Vereinsmeisterschaft
Mit 16800 Punkten konnte sich Patrick Hermann den 1. Platz bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft sichern. in einem spannenden Endspurt wurde Karsten Krispin Vizemeister und Lars Tiefenhoff wurde Dritter. Die Übergabe der Preise findet beim Abangeln statt!
Jugendmeister wurde Fabian Olges, Daniel Demidenko wurde Zweiter.
Herzlichen Glückwunsch!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft
Vom 22. bis zum 24. September findet der dritte Durchgang der Vereinsmeisterschaft statt!
Um besser planen zu können bitte bei Christoph Rainer unter 0177-8070431 anmelden!
Danke
—————————————————————————————————-
Bezirksjugendangeln vom 09.09.-10.09.
—————————————————————————————————–
SONDERVERANSTALTUNG
Auch in diesem Jahr kommen unsere Freunde von der „Angelgruppe der Lebenshilfe Oberhausen e.V.“ wieder zu einem Gemeinschaftsangeln an unser Vereinsgewässer. Vom 25.08. bis zum 27.08. werden wir zum 9ten Mal gemeinsam ein schönes Wochenende verbringen.
Wie schon seit Jahren – und dafür ein herzliches Danke – unterstützt uns die
Wer an dem Wochenende teilnehmen (Unterstützung wird immer gebraucht) oder nur mal vorbei schauen möchte ist herzlich willkommen. Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
—————————————————————————————————-
Jugend
Wie jedes Jahr bieten wir wieder eine Ferienwoche an.
Unser Ferienlager findet vom 20.08. bis 25.08. am See statt.
Anreise am 20.08. ab 12:00 Uhr. Abreise am 25.08. um 12:00Uhr.
Da wir wieder einen Tag im Atlantis verbringen denkt bitte an Eure Badesachen.
Bitte meldet Euch beim Jugendwart frühzeitig an.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft
Mit dem Fang eines Zanders ergänzte Daniel Demidenko – aus unser Jugend – die TOP10 um einen weiteren Platz. Leider wollten die Fische an diesem Wochenende nicht an die Köder!
—————————————————————————————————
Vereinsmeisterschaft
Vom 30. Juni bis zum 02. Juli findet der zweite Durchgang der Vereinsmeisterschaft statt!
Um besser planen zu können bitte bei Christoph Rainer unter 0177-8070431 anmelden!
Danke
Vereinsmeisterschaft
Patrick Hermann führt nach dem Fang einer schönen Schleie die Wertung der Vereinsmeisterschaft an.
—————————————————————————————————
Vereinsmeisterschaft
Vom 26. bis zum 28. Mai findet der erste Durchgang der Vereinsmeisterschaft statt!
Um besser planen zu können bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
—————————————————————————————————
Jahreshauptversammlung
Auf der JHV am 12.03.2017 wurde Jürgen Scholle zum Geschäftsführer gewählt. Norbert Möllmann wurde für Jürgen Scholle in den Ältestenrat gewählt.
Der nicht geschäftsführende Vorstand wurde bis auf Andre Filipowski, der aus beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl stand, in den Ämtern bestätigt. Unser stellv. Gewässerwart Rainer Meichsner wurde auf eigenen Wunsch für nur ein Jahr gewählt.
Als Kassenprüfer stellten sich Frank Lohmann, Ortwin Müller und Andre Filipowski zur Verfügung und wurden von der Versammlung bestätigt!
—————————————————————————————————
Vereinsmeisterschaft
In diesem Jahr werden wir wieder die Vereinsmeisterschaft nach altem Muster durchführen!
Geehrt werden am Saisonende die ersten drei Plätze!
—————————————————————————————————
Jahreshauptversammlung
Die JHV findet am 12.03.2017 in unserem Vereinslokal „Ramirez“ in Schermbeck statt.

—————————————————————————————————
Kanalkarten
Die Erlaubnisscheine für die Verbandsgewässer sind um 5,00€ teuerer geworden!
—————————————————————————————————
Rücktritt
Unser Geschäftsführer Sven Berger ist aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung (23.10.2016) von seinem Amt zurückgetreten!
Der Vorstand bedankt sich für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre und wünscht Sven alles Gute für die Zukunft!
—————————————————————————————————
Einladung zum Vereinsfest 2016
Wir wollen das Jahr 2016 mit einem schönen Fest beenden! Am 19. November 2016 werden wir ab 19:00Uhr im großen Saal des Restaurants „Ramirez“ in Schermbeck feiern .
Für gute Musik ist gesorgt – die gute Laune müsst ihr mitbringen! Für unser leibliches Wohl wird ein Buffet aufgetragen – es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein!
—————————————————————————————————
Gemeinschaftsangeln
Von Freitag, dem 23. bis Sonntag dem 25. September findet unser drittes Gemeinschaftsangeln am See statt. Wer dabei sein möchte bitte bei Rüdiger Herholz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden damit geplant werden kann!
—————————————————————————————————
Gemeinschaftsangeln
Von Freitag, dem 24. bis Sonntag dem 26. Juni findet unser zweites Gemeinschaftsangeln am See statt. Die Spiele der Fußball-EM werden wir gemeinsam schauen! Wer dabei sein möchte bitte bei Rüdiger Herholz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden damit geplant werden kann!
—————————————————————————————————
Gemeinschaftsangeln
Von Freitag, dem 20. bis Sonntag dem 22. Mai findet unser erstes Gemeinschaftsangeln am See statt. Da am Samstag das DFB-Pokalfinale stattfindet werden wir verpflegungsmäßig einen „Bayerischen Abend“ durchführen! Wer dabei sein möchte bitte bei Rüdiger Herholz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden damit geplant werden kann!
—————————————————————————————————
Ausbildung
Unsere Gewässerwarte haben jetzt Lehrgänge für das Arbeiten mit einer Motorkettensäge absolviert!
—————————————————————————————————
Jahreshauptversammlung
Auf der JHV am 13.03.2016 wurde der geschäftsführende Vorstand ohne Gegenstimmen für weitere zwei Jahre gewählt.
—————————————————————————————————
Anangeln
Am Sonntag – dem 10. April – findet unser diesjähriges „Anangeln“ statt! Von unseren Küchenmeistern selbst gekochte Erbsensuppe wird kostenlos unseren Hunger stillen! Wer schon den Freitag und Samstag am See verbringen möchte kann durch unsere Sportwarte mitverpflegt werden! Bitte jedoch bei Rüdiger Herholz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden damit geplant werden kann! Das Jugendanangeln findet am Samstag, dem 09. April statt.
—————————————————————————————————
Jahreshauptversammlung
Am 13.03.2016 um 10:00Uhr findet im „Ramirez“ in Schermbeck unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt! Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!
Danke
Euer Vorstand
—————————————————————————————————-
In der letzten Novemberwoche werden
– die Jahresbeiträge 2016
– die nicht geleisteten Teichdienste 2015
– die nicht abgegebenen Fangstatistiken 2015
abgebucht!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2015
Die Vereinsmeisterschaft 2015 ist entschieden: Aus unserer Jugend wurde Tim Wydra knapp vor unserem Gewässerwart Hugo Gedel und unserem Angelfreund Frank Lapstich Vereinsmeister! Natürlich hat er damit auch gleichzeitig den Titel des Jugendmeister 2015 errungen!
Herzlichen Glückwunsch, die Ehrung findet auf der Jahreshauptversammlung statt!
—————————————————————————————————-
!!! Bitte an die Rückgabe der Fangstatistiken für 2015 bis zum 30.09.2015 denken !!!
—————————————————————————————————-
Mit der Eintragung ins Vereinsregister des Amtsgerichtes Duisburg auf dem Registerblatt VR 20386 am 03.08.2015 ist unsere neue Satzung in Kraft getreten!
Gleichzeitig sind unsere Gewässerordnung und unsere Jugendordnung wirksam geworden!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2015
Unser Gewässerwart Hugo Gedel hat seine Führung auf 20400 Punkten ausgebaut!
Für ein besonders schönes Wochenende Dank an unsere Sportwarte und allen fleißigen Helfern !
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltungen
Vom 07.08. bis 09.08. haben wir wieder die „Angelgruppe der Lebenshilfe Oberhausen“ zu Gast! Wer an der Verpflegung während des Wochenendes teilnehmen möchte bitte mit Angabe ob Freitag- oder Samstagabend (auch eventuelle Familienmitglieder) bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden!!!
Wer als „Helfer“ an der Veranstaltung teilnehmen möchte bitte mit
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rücksprache halten!
—————————————————————————————————-
Wie jedes Jahr bieten wir wieder eine Ferienwoche an.
Unser Ferienlager findet vom 02.08. bis 07.08. am See statt.
Anreise für Jugendlichen, am Sonntag, dem 02.08. ab 12:00 Uhr.
Abreise am 07.08. ab 12:00Uhr.
Da wir wieder einen Tag im Atlantis verbringen denkt bitte an Eure Badesachen.
Bitte meldet Euch beim Jugendwart frühzeitig an.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2015
Nach dem ersten Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2015 führt unser Gewässerwart Hugo Gedel mit 13500 Punkten die Wertung an.
Ein besonderer Dank wieder an unsere Sportwarte und allen fleißigen Helfern für ein schönes Wochenende!
—————————————————————————————————-
Jahreshauptversammlung
Auf der Jahreshauptversammlung am 22.03.2015 wurde Mike Berke zum Kassenwart gewählt! Der Satzungsentwurf wurde von den Mitgliedern bestätigt und muß nun noch notariell beglaubigt werden und ins Vereinsregister eingetragen werden!
Eine neue Gewässerordnung sowie eine neue Jugendordnung wurden ebenfalls von den Mitgliedern beschlossen. Beide treten mit der neuen Satzung in Kraft!
Jugendliche Mitglieder, die zum 01.01. des laufenden Geschäftsjahres das 14. Lebensjahr vollendet haben sind verpflichtet Teichdienst zu leisten
—————————————————————————————————-Jahreshauptversammlung
Auf der Jahreshauptversammlung am 22.03.2015 um 10:00Uhr im „Ramirez“ in Schermbeck wird, wie schon in den Einladungen angekündigt, eine neue Satzung zur Abstimmung kommen. Der Entwurf dieser Satzung kann hier eingesehen werden:
Satzung 2015
Eine neue Gewässerordnung sowie eine neue Jugendordnung stehen auch als Ergänzung der Satzung zur Abstimmung:
Gewässerordnung 2015
Jugendordnung 2015
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltung
Vielen Dank an die Mitglieder unseres „Messeteams“, unser Verein wurde auf der „Angeln 2015“ hervorragend präsentiert! Besonderer Dank wieder an unseren Geschäftsführer Sven Berger und die „Firma Messebau Berger“, die uns den schönsten Stand der Messe ermöglichten!
Vielen Dank auch an die vielen Vereinsmitglieder die uns auf der Messe besuchten!
Vielen Dank auch an Josef Schmid von
der eine hochwertige Rute für unsere Jugendabteilung sponserte!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2014
Hier noch einmal ein Bild von der Meisterehrung auf unserem Vereinsfest im November letzten Jahres!
—————————————————————————————————-
Die Termine für 2015 stehen fest:
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltung
Der VdA Hiesfeld 1968 e.V. wird auf der Messe „Angeln 2015“ in Duisburg vom 09.01.-11.01.2015 mit einem Stand vertreten sein und den Verein dort den Messebesuchern vorstellen! Unser Stand hat die Nummer 36b!
Für unsere Vereinsmitglieder geben wir am Messestand die Beitragsmarken für das neue Jahr aus (um die Portokosten zu minimieren), danach werden die restlichen Marken mit der Post verschickt!
!!! Wir freuen uns auf euren Besuch !!!
—————————————————————————————————-
Im Namen aller Vorstandsmitglieder wünsche ich allen Mitgliedern, Familienangehörigen und Freunden des VdA Hiesfeld 1968 e.V. ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2015!
Ulrich Weiner
-Vorsitzender
—————————————————————————————————-
Unsere Gewässerwarte Hugo Gedel und Rainer Meichsner haben an dem Lehrgang
Gewässerwart Teil 1 in Albaum vom 17.11.-21.11.2014
teilgenommen.
—————————————————————————————————-
Vereinsfest 2014
Einladung
Anmeldung bis zum 5. November
—————————————————————————————————-
Abangeln
Am Sonntag, dem 26.10.2014, findet unser diesjähriges Abangeln statt. Um 8:00Uhr ist der offizielle Start! Unsere Sportwarte verpflegen uns alle wieder mit einer selbstgemachten Erbsensuppe.
Einen Tag früher dürfen unsere Jugendlichen ihr Abangeln durchführen. Auch hier ist der Start um 8:00Uhr!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2014
Der Vereinsmeister 2014 steht fest, es ist unser Sportwart
Christoph Rainer
Vize-Meister und Jugendmeister 2014 und damit seinen Jugendtitel verteidigt ist
Lukas Fraatz
Auf dem dritten Platz landet bei seiner ersten Meisterschaft
Peter Humrich
Herzlichen Glückwunsch an alle Drei! Geehrt werden sie auf unserem Vereinsfest am 22. November!
—————————————————————————————————-
Hegefischen
Am Sonntag, dem 24.08.2014 ab 8:00 Uhr steht unser diesjähriges Hegefischen an. Mittags wird gegrillt und Kaffee und Kuchen stehen auch bereit.
!!! Wir hoffen auf rege Beteiligung !!!
—————————————————————————————————-
Wie jedes Jahr bieten wir wieder eine Ferienwoche an.
Unser Ferienlager findet vom 11.08. bis 15.08. am See statt.
Anreise für Jugendlichen, die von ihren Eltern Montags nicht gebracht werden können: Am Sonntag, dem 10.08. ab 16:00 Uhr.
Abreise am 15.08. um 12:00Uhr.
Da wir wieder einen Tag im Atlantis verbringen denkt bitte an Eure Badesachen.
Bitte meldet Euch beim Jugendwart frühzeitig an.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltungen
Vom 15.08. bis 17.08. haben wir wieder die „Angelgruppe der Lebenshilfe Oberhausen“ zu Gast! Wer an der Verpflegung während des Wochenendes teilnehmen möchte bitte bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden!!!
Wer als „Helfer“ an der Veranstaltung teilnehmen möchte bitte mit
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rücksprache halten!
—————————————————————————————————-
Termine 2014 Fischereilehrgänge für
Wesel/Grav-Insel
Dinslaken/Voerde/Löhnen
Schermbeck
—————————————————————————————————
Hegefischen
Am 24.08.2014 steht unser diesjähriges Hegefischen auf dem Programm. Für diese Veranstaltung bitten unsere Sportwarte um Kuchenspenden! Wer sich bereit erklärt seine Backkünste der Allgemeinheit zu präsentieren bitte bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden! Danke!
Eure Sportwarte
—————————————————————————————————
Traueranzeige Egon Niesbach
—————————————————————————————————
Aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen hat unser Kassenwart Bernhard Kusenberg mit sofortiger Wirkung sein Amt als Kassenwart niedergelegt! Bis auf weiteres werden Ulrich Weiner und Sven Berger die Kasse führen.
Der Vorstand
—————————————————————————————————
Vereinsmeisterschaft 2014
Nach dem 2. Durchgang der Vereinsmeisterschaft, die ganz im Zeichen der Fussball-WM stand, führt unser amtierender Vereins- und Jugendmeister Lukas Fraatz die „TOP10“ an. Auf dem zweiten Platz steht noch Bernd Kusenberg und auf den Dritten Platz hat sich unser Vereinskollege Maik Ostrowski geschoben. Mit einem prächtigen Zander schob er nach vorn!!!
Unser neues Zelt, zum Teil gesponsert von „Kolwitz Bedachungen“ aus Dorsten, wurde gleich zünftig eingeweiht!
—————————————————————————————————
Vereinsmeisterschaft 2014
Beim nächsten Durchgang der Vereinsmeisterschaft (20. – 22.06.) findet das WM-Spiel Deutschland – Ghana statt. Dieses Spiel wird, natürlich wie andere Spiele auch, zu sehen sein!
Bitte alle Interessenten, die an dem Wochenende teilnehmen wollen, bei unserem Sportwart
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden! Danke!
—————————————————————————————————
Vereinsmeisterschaft 2014
Nach dem 1. Durchgang der Vereinsmeisterschaft führt unser Kassenwart Bernd Kusenberg die Meisterschaft an. Ihm dicht auf den Fersen ist Gewässerwart Hugo Gedel. Unser noch amtierender Meister Lukas Fraatz ist schon wieder am Ball – Lauerstellung dritter Platz!
Der nächste Durchgang findet vom 20. – 22.06. statt!
—————————————————————————————————
Projekt: „Angelplatz für Rollstuhlfahrer“
Mit freundlicher und tatkräftiger Unterstützung des
„Team Rohrnetzinspektion“ der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft mbH
wurde am 15. April 2014 ein Angelplatz für Rollstuhlfahrer erbaut. Dieser Platz ist besonders gut zu erreichen (in direkter Nähe zum Parkplatz) und ebenerdig angelegt. Alle Unebenheiten und Hindernisse wurden beseitigt, die Plattform mit einer Kante versehen. Nun muß nur noch der frisch gesäate Rasen schnell anwachsen!
!!! Vielen Dank an das Team der RWW !!!
—————————————————————————————————
Anangeln
Am Sonntag – dem 30. März – findet unser diesjähriges „Anangeln“ statt, wer schon den Samstag am See verbringen möchte kann durch unsere Sportwarte mit verpflegt werden! Bitte jedoch bei Rüdiger Herholz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden damit geplant werden kann! Das Jugendanangeln findet am Samstag, dem 29. März statt.
—————————————————————————————————
Unser Bootssteg macht gewaltige Fortschritte! Einen Bericht von dem Projekt, das von
bezuschusst wurde, findet ihr unter
Projekt: Projekt Bootssteg Teil 1
Auch die alten Berichte, die aus gegebenen Anlass von der Homepage genommen wurden, sind z.T. wieder verfügbar!
—————————————————————————————————-
Jahreshauptversammlung
Auf der JHV am 09.03.2014 wurde der „geschäftsführende Vortand“ für die nächsten zwei Jahre gewählt:
Ulrich Weiner als Vorsitzender und Sven Berger als Geschäftsführer wurden wiedergewählt!
Jürgen Scholle und Detlev Herholz standen nicht mehr für eine weitere Periode zur Verfügung, im Namen aller Mitglieder und des gesamten Vorstandes danken wir Ihnen für ihre geleistete Arbeit! Sie erklärten sich bereit, dem Verein auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Bernhard Kusenberg wurde zum Kassenwart und Hubert Gedel zum Gewässerwart gewählt!
Der Vorstand wurde noch durch die Wahl von Rainer Meichsner zum stellv. Gewässerwart komplettiert!
In den Ältestenrat wurden Jürgen Scholle und Detlev Herholz gewählt, weitere Mitglieder sind Helmut Hantke, Udo Fink und Christian Hülsmann!
Als 1. Kassenprüfer wurde Karsten Berger, als 2. Kassenprüfer Mike Berke und als Ersatzmann Ortwin Müller gewählt!
Weiterhin wurde auf Antrag eine Satzungsänderung durchgeführt:
7 Abs. 1
Jedes ordentliche und jugendliche Mitglied hat bei seinem Eintritt eine Aufnahmegebühr, ein Besatzgeld und einen Jahresbeitrag zu entrichten und eine Kaution zu hinterlegen. Die Kaution wird vom VdA auf einem separaten Sparbuch eingezahlt und nach ordentlicher Beendigung der Mitgliedschaft ohne Zinsen zurückgezahlt.
7 Abs. 5
Der Mitgliederbeitrag für das nächste Jahr wird um den 15.11. eines jeden Geschäftsjahres abgebucht. Mitglieder, die bis zum 07.12. ihren Beitrag nicht bezahlt haben, bekommen eine Mahnung und zahlen 5,00€ Mahngebühren und eventuell angefallene Stornierungs- und Portogebühren. Geht bis Ende Dezember kein Geldeingang des säumigen Mitgliedes zur Beitragszahlung ein, erfolgt die Kündigung der Mitgliedschaft zum 15. Januar.
Weiterhin wurde beschlossen die „Strafgelder“ für nicht geleisteten Teichdienst und nicht abgegebene Fangstatistik im November mit den Mitgliedsbeiträgen einzuziehen!
Alle Mitglieder werden in den nächsten Wochen schriftlich über die Satzungsänderung informiert! Um Porto zu sparen bitten wir alle, die diese Satzungsänderung hier gelesen haben, eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit einer Bestätigung (Satzungsänderung gelesen) sowie Name und Anschrift zu schicken!
—————————————————————————————————-
Es hat sich eine Veränderung ergeben: Unsere Verein ist jetzt beim Amtsgericht Duisburg unter der Nr. VR 20386 im Vereinsregister eingetragen! Das Amtsgericht Dinslaken ist für Vereinsregistereinträge nicht mehr zuständig!
—————————————————————————————————-
Eine „Grosse Bitte“ an alle Vereinsmitglieder: Bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken mit kompletten Adressdaten um noch einmal die Daten zu vergleichen und um die Mailadresse von Euch für unsere Datenbank zu bekommen. Dann können wir Rundschreiben demnächst z.T. per Mail erledigen!
Danke
Ulrich Weiner – Vorsitzender –
—————————————————————————————————-
Der offizielle Terminkalender steht!
—————————————————————————————————-
Wir danken den Firmen
die uns kräftig gesponsert und unterstützt haben!
Unser Dank gilt auch folgenden Unternehmen die für unsere Jugendgruppe einige Artikel zur Verfügung gestellt haben:
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltung
Der VdA Hiesfeld 1968 e.V. wird auf der Messe „Angeln 2014“ in Duisburg vom 10.01.-12.01.2014 mit einem Stand vertreten sein und den Verein dort den Messebesuchern vorstellen! Unser Stand hat die Nummer 36b!
!!! Wir freuen uns auf euren Besuch !!!
—————————————————————————————————-
Die Terminplanung für 2014 ist abgeschlossen! Eventuelle Ergänzungen oder Änderungen werden frühzeitig bekannt gegeben! Verbindlich ist die Terminplanung, die mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung an alle Mitglieder verschickt wird!
—————————————————————————————————-
Wir wünschen allen Mitgliedern, Familienangehörigen und Freunden des
VdA Hiesfeld 1968 e.V.
ein erfolgreiches Jahr 2014
—————————————————————————————————-
—————————————————————————————————-
Trauerkarte Willi Berger
—————————————————————————————————-
Bitte an die Rückgabe der Fangstatistiken für die Verbandsgewässer (Kanalscheine) bis zum 31.12.2013 denken. Nur wer seine Fangstatistik abgibt kann im nächsten Jahr wieder einen Kanalschein bekommen!!! Bitte bei Sven Berger abgeben!!!
—————————————————————————————————-
—————————————————————————————————-
Jahresabschlussversammlung
Auf der JAV am 24.11.2013 hat unser stellv. Jugendwart Frank Lapstich in Absprache mit dem Vorstand aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Wir danken Frank für die geleistete Vorstandsarbeit und hoffen auf eine schnelle Genesung!
Andre Filipowski wurde von der Mitgliederversammlung zum stellv. Jugendwart gewählt, er muss auf der nächsten Jugendversammlung noch bestätigt werden! Hallo Andre – willkommen im Team!!!
Die Mitgliederversammlung hat weiterhin beschlossen nur noch eine Mitgliederversammlung pro Jahr abzuhalten. Jeweils im Februar/März wird eine Jahreshauptversammlung einberufen!
—————————————————————————————————-
Jahresabschlussversammlung
Am Sonntag – dem 24. November – findet unsere diesjährige Jahresabschlussversammlung statt!
Um 10:00Uhr in unserer Vereinsgaststätte Ramirez!
—————————————————————————————————-
Abangeln
Am Sonntag – dem 10. November – findet unser diesjähriges „Abangeln“ statt, wer schon den Samstagabend am See verbringen möchte kann durch unsere Sportwarte mit verpflegt werden! Bitte jedoch bei Rüdiger Herholz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden damit geplant werden kann! Das Jugendabangeln findet am Samstag, dem 09. November statt.
Unsere Sportwarte werden wieder Forellen – frisch aus dem Rauch – für Leckerschmecker bereit halten!!!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2013
Der Vereinsmeister steht fest:
Lukas Fraatz,
der damit auch gleichzeitig Jugendmeister wird!
Vizemeister ist unser Jugendwart Martin Krantzik, auf dem 3. Platz landete ein weiterer Jugendlicher – Lars Tiefenhoff! Herzlichen Glückwunsch an alle Drei! Die Ehrungen der Top10 findet auf der Jahresabschlussversammlung am 24.11. statt.
—————————————————————————————————-
Samstag, der 07.09. von 08:00Uhr bis 13:00Uhr Teichdienst
13.-15.09. letzter Durchgang Vereinsmeisterschaft
!!! 30.09. Abgabeschluss Fangstatistiken !!!
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltungen
Vom 30.08. bis 01.09. haben wir wieder die „Angelgruppe der Lebenshilfe Oberhausen“ zu Gast! Wer an der Verpflegung während des Wochenendes teilnehmen möchte bitte bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden!!!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2013
Der 2. Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2013 ist vor einiger Zeit gelaufen! Lars Tiefenhoff aus unserer Jugendgruppe wurde durch den Jugendwart Martin Krantzik an der Spitze der TOP10 abgelöst!
Bilder Veranstaltungen 2013
—————————————————————————————————-
Wie jedes Jahr bieten wir wieder eine Ferienwoche an.
Unser Ferienlager findet vom 25.08. bis 30.08. am See statt.
Anreise am 25.08. ab 12:00 Uhr. Abreise am 30.08. um 12:00Uhr.
Da wir wieder einen Tag im Atlantis verbringen denkt bitte an Eure Badesachen.
Bitte meldet Euch beim Jugendwart frühzeitig an.
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltungen
Vom 30.08. bis 01.09. haben wir wieder die „Angelgruppe der Lebenshilfe Oberhausen“ zu Gast!
—————————————————————————————————-
Vom 15. auf den 16. Juni 2013 haben wir unsere Freunde vom „ASV 1965 Etteln e.V.“ an unserem Vereinsgewässer zu Gast! Wer an diesem Event teilnehmen möchte muss für die Komplettverpflegung (Flatrate Essen und Trinken) 25,00€ bezahlen! Da wir die Teilnehmerzahl benötigen (wer sich anmeldet bekommt die 25,00€ abgebucht) bitte anmelden!!!
Familienmitglieder, die Abends vorbeischauen, zahlen wie immer nur ihren Verzehr.
Anmeldung bis spätestens 10.06.2013 bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
—————————————————————————————————-
Wir sind jetzt auch bei Facebook:
Hauptverein: https://www.facebook.com/vdahiesfeld/
Jugendabteilung: https://www.facebook.com/vdajugend/
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2013
Der 1. Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2013 ist gelaufen. Lars Tiefenhoff aus unserer Jugendgruppe führt die TOP10 an!
—————————————————————————————————-
Mit sofortiger Wirkung hat Axel Scheer aus persönlichen Gründen das Amt des stellv. Gewässerwartes niedergelegt! Wir danken Axel für seinen in der Vergangenheit geleisteten Einsatz!
Detlev Herholz wird bis auf weiteres die Aufgaben der Gewässerwarte allein übernehmen und durch andere Vorstandskollegen dabei unterstützt!
—————————————————————————————————-
Anangeln
Am 19. April wird unser Vereinszelt aufgebaut, wer schon das Wochenende am See verbringen möchte kann durch unsere Sportwarte mit verpflegt werden! Bitte jedoch bei Rüdiger Herholz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden damit geplant werden kann! Das Jugendanangeln findet am Samstag, dem 20. April statt. Sonntags angeln dann die anderen Vereinsmitglieder!
—————————————————————————————————-
Jahresabhauptversammlung
Auf der JHV am 24.02.2013 wurde der geschäftsführende Vorstand für das Geschäftsjahr 2012 nach dem Bericht der Kassenprüfer entlastet. Der „nicht geschäftsführende Vorstand“ wurde komplett von den Mitgliedern für zwei weitere Jahre gewählt!
Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2013 sind Norbert Möllmann und Rainer Meichsner, als Reserve steht Hartmut Stracke bereit.
Die Gewässerwarte regten an die Teiche entsprechend des Laufweges zu benennen. Viele Mitglieder haben die Teiche in der Fangstatistik verwechselt. Die Versammlung hatte keinen Einwand gegen diesen Vorschlag und so werden die Teiche in Zukunft folgendermaßen benannt: Der große Teich bleibt „See I“, dann kommt „See II“ (vorher III) und oben im Wald „See III“.
Die Termine für unsere diesjährigen Freundschaftsangeln stehen fest: Vom 15. auf den 16. Juni kommen unsere Freunde vom „ASV 1965 Etteln e.V.“ und vom 30.08. bis zum 01.09. kommt die „Angelgruppe der Lebenshilfe Oberhausen e.V.“ zum fünften Mal. Genauere Informationen werden noch bekannt gegeben!
—————————————————————————————————-
!!! Die Termine für 2013 stehen fest !!!
—————————————————————————————————-
Bitte die Fangmeldungen für die Verbandsgewässerkarten (Kanalscheine) bis zum 25.01.2013 an Sven Berger schicken!!!
Wer seine Fangmeldung nicht abgibt bekommt keinen Kanalschein für 2013!!!
—————————————————————————————————-
Weihnachtsgrüsse vom Vorstand
Weihnachtsgrüsse vom ASV 1965 Etteln eV
—————————————————————————————————-
Ab sofort können die „Kanalscheine“ für 2013 geordert werden!
Achtung: ab 2013 kostet die Kanalkarte 25,00€
weitere Infos unter: Verbandsgewässer
—————————————————————————————————-
Jahresabschlußversammlung
Am 11.11.2012 findet um 10:00Uhr unsere Jahresabschlußversammlung im „Ramirez“ statt!
—————————————————————————————————-
Vereinsfest November 2012
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2012
Der Vereinsmeister steht fest:
Oliver van Es,
der im letzten Jahr den zweiten Platz errang und 2010 schon einmal Vereinsmeister war!
Vizemeister ist unser Jugendlicher Sven Krantzik, der damit auch gleichzeitig Jugendmeister wird! Auf dem 3. Platz landete Rüdiger Herholz! Herzlichen Glückwunsch an alle Drei! Die Ehrungen der Top10 findet auf dem Vereinsfest am 17.11. statt.
—————————————————————————————————-
Detlev Herholz hat vom 03.-07.09.2012 in Albaum den Lehrgang „Elektrofischfang“ absolviert!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2012
Drei Jugendliche sind unter den TOP10
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltungen
Vom 17. bis 19. August haben wir wieder die „Angelgruppe der Lebenshilfe Oberhausen“ zu Gast!
!!! Der Teichdienst vom 18.08. wurde auf den 01.09.2012 verlegt !!!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2012
Nach dem Hegefischen liegt unser Jugendlicher Sven Krantzik mit 15340 Punkten auf Platz 1!
Die Teilnahme war sehr bescheiden – nur unsere Jugendgruppe war recht stark vertreten!
—————————————————————————————————-
Wie jedes Jahr bieten wir wieder eine Ferienwoche an.
Unser Ferienlager findet vom 13.08. bis 17.08. am See statt.
Anreise am 13.08. ab 12:00 Uhr. Abreise am 17.08. um 12:00Uhr.
Da wir wieder einen Tag im Atlantis verbringen denkt bitte an Eure Badesachen.
Bitte meldet Euch beim Jugendwart frühzeitig an.
—————————————————————————————————-
Seit dem 22. Juni 2012 haben wir ein neues Vereinsmitglied:
Maik Ostrowski
Maik war schon einige Male mit der „Angelgruppe der Lebenshilfe Oberhausen e.V.“ bei uns zu Gast. Ulrich Weiner hat angeltechnisch die Patenschaft für Maik übernommen und er wird nun regelmässig an unseren Veranstaltungen teilnehmen! Einige weitere Vereinsmitglieder haben sich bereit erklärt ihn zu fördern und zu unterstützen!
Herzlich willkommen Maik
—————————————————————————————————-
Hegefischen 2012
Das Hegefischen findet am 01.07.2012 statt von 08:00Uhr bis 13:00Uhr! Alle gefangenen Graskarpfen und Barsche werden gewertet und fließen auch mit in die Vereinsmeisterschaft ein!
Es wird gegrillt und Kaffee und Kuchen stehen bereit!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2012
Nach dem 2. Durchgang liegt unser „Küchenbulle“ Rudi Herholz mit einem prächtigen Karpfen auf Platz 1!
Erfreulich ist das 4 Jugendliche unter den TOP10 sind!
—————————————————————————————————-
Vom 21. bis 22.07.2012 sind wir zu einem Gegenbesuch beim „ASV Etteln e.V.“ eingeladen!!!
Wer mitfahren möchte bitte per Mail bei Ulrich Weiner anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltungen
Vom 17. bis 19. August haben wir wieder die „Angelgruppe der Lebenshilfe Oberhausen“ zu Gast!
Diese Veranstaltung wird gesponsert durch:
Helmut Hantke – Dinslaken
sowie Spender, die nicht erwähnt werden möchten
!!! Herzlichen Dank an Alle, die uns bei dieser Aktion unterstützen !!!
Zum vierten Mal werden wir den Angelkameraden ein schönes Wochenende an unserem Vereinsgewässer bereiten!
mehr Info’s
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2012
Der 1. Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2012 mit dem „bayerischen Abend“ war eine gelungene Veranstaltung! Unsere Sportwarte Christoph Rainer und Rüdiger Herholz verwöhnten uns und unsere Gäste kullinarisch vom Feinsten!!! Dafür unser aller Dank!
In der Wertung liegen zwei Jugendliche an der Spitze: Tim Ahrens und Hannah Hülsmann. Sie konnten beide mit schönen Aalen punkten!
—————————————————————————————————-
Wir trauern um unser Vereinsmitglied
Berthold Neugebauer
der am 02.04.2012 verstarb
Nachruf
—————————————————————————————————-
Durchgang Vereinsmeisterschaft 2012
Vom 18.-20.05. findet der erste Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2012 statt. Da am Samstag das Champions League-Finale
Bayern München – FC Chelsea
stattfindet haben unsere Sportwarte beschlossen einen „bayerischen Abend“ durchzuführen. Es werden Krustenbraten, Weißwürstchen, Knödel, Brezel, Sauerkraut, Krautsalat sowie Obatzda gereicht. Dazu gibt es natürlich auch bayerisches Weizenbier! Um eine ungefähre Planung durchführen zu können werden alle, die an diesem Abend teilnehmen möchten, gebeten sich anzumelden bei:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Natürlich wird auch die „normale Verpflegung“ und Getränke wie gewohnt angeboten!
—————————————————————————————————-
Am 29.04. findet unser diesjähriges Anangeln statt! Wer schon von Samstag auf Sonntag am See übernachten will und die Verpflegung durch unsere Sportwarte in Anspruch nehmen möchte bitte bis zum 26.04. anmelden bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
—————————————————————————————————-
Auf der Jahreshauptversammlung am 11.03.2012 ist Markus Moll nicht wieder zur Wahl als Gewässerwart angetreten. Aus privaten (Nachwuchs) und beruflichen Gründen konnte er nicht mehr die nötige Zeit aufbringen um dem Verein gerecht zu werden. Der Vorstand dankt Markus Moll im Namen aller Mitglieder für die geleistete Arbeit der letzten Jahre und hofft auch weiterhin auf seine Unterstützung!
Detlev Herholz wurde zum Gewässerwart und Axel Scheer zum stellv. Gewässerwart gewählt. Weiterhin wurde auf der JHV beschlossen ab sofort mit zwei Gewässerwarten und drei Jugendwarten zu arbeiten. Dieses war nötig geworden da die Jugendgruppe zu groß geworden ist und damit die Verantwortung und Arbeit zu hoch wird. Frank Lapstich, vorher stellv. Gewässerwart, wurde zum stellv. Jugendwart gewählt. Der Vorsitzende, der Geschäftsführer und der Kassenwart wurden von der Versammlung für zwei weitere Jahre gewählt!
Detlev Herholz – Gewässerwart Axel Scheer – stellv. Gewässerwart
Frank Lapstich – stellv. Jugendwart
Als Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2012 stehen Bernd Kusenberg und Norbert Möllmann zur Verfügung, Günter Pinak steht als Ersatzmann bereit!
—————————————————————————————————-
Einladung zum Osterfeuer
Unsere Freunde vom ASV Löhnen e.V. haben uns zur Teilnahme an ihrem Osterfeuer eingeladen! Alle die Lust haben zu kommen bitte bei Ulrich Weiner melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
—————————————————————————————————-
Wir trauern um unseren Vereinskameraden
Manfred Luft
der am 08.02.2012 nach schwerer Krankheit verstarb
—————————————————————————————————-
Die geplanten Termine für 2012 stehen nun fest.
—————————————————————————————————-
Wir trauern um unseren ehemaligen Vorsitzenden
Johann Barthen
der am 05.01.2012 nach schwerer Krankheit verstarb
Nachruf
Trauerkarte Johann Barthen
—————————————————————————————————-
Die Vorstandsmitglieder Ulrich Weiner, Sven Berger, Jürgen Scholle, Detlev Herholz, Christoph Rainer und Rüdiger Herholz waren vom 03.-04.12.2011 auf einem Seminar in Rosendahl-Darfeld und wurden von einem externen Trainer in der Vorstandsarbeit geschult.
—————————————————————————————————-
Auf der Jahresabschlussversammlung wurde Christian Hülsmann mit einer Collage überrascht. Martin Krantzik und Martin Petsch wurden von der Mitgliederversammlung als Jugendwarte bestätigt!
Die Top10 der Vereinsmeisterschaft wurden geehrt!
Vereinsmeisterschaft 2011
—————————————————————————————————-
Wir trauern um unser Gründungsmitglied
Horst Domwald
der am 15.10.2011 verstarb und in einer stillen Feier auf der Ostsee bestattet wurde!
Nachruf
—————————————————————————————————-
Wir trauern um unseren Vereinskameraden
Wolfgang Preuss
der uns völlig unerwartet am 13. Oktober 2011 für immer verlassen hat
—————————————————————————————————-
Auf der Jugendversammlung am 15.10.2011 ist unser Jugendwart Christian Hülsmann zurückgetreten!
Diesen Rücktritt hat er schon vor längerer Zeit angekündigt und auch mit dem Vorstand abgesprochen! Wir alle danken Christian für seinen vorbildlichen und unermüdlichen Einsatz für die Jugend unseres Vereines! Ohne seinen Einsatz hätte sich unsere Jugendgruppe nicht so entwickelt wie sie z.Z. aufgestellt ist. Christian wird auch weiterhin der Jugendgruppe unterstützend zur Verfügung stehen!
Von den Jugendlichen wurde Martin Krantzik zum Jugendwart und Martin Petsch zum stellv. Jugendwart gewählt! Auf der Jahresabschlussversammlung müssen diese Wahlen noch bestätigt werden!
—————————————————————————————————-
Einladung Jugendabangeln und Jugendversammlung
—————————————————————————————————-
Abangeln 2011
Alle, die noch einmal ein kameradschaftliches Wochenende verbringen möchten, sollten sich bis Mittwoch (12.10.2011) anmelden!
—————————————————————————————————-
Abangeln 2011
Am 16.10.2011 findet unser diesjähriges Abangeln statt! Es wird wieder Erbsensuppe ausgegeben und es werden frisch geräucherte Forellen angeboten! Für alle, die noch einmal ein kameradschaftliches Wochenende verbringen möchten: Unsere Sportwarte sind ab Freitag vor Ort und bieten für alle, die sich anmelden, wieder ihre bekannte Vollverpflegung an!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Gewässerwarte werden vor dem Abangeln die Papiere konrollieren! Bitte auf Vollständigkeit überprüfen!
Das Abangeln beginnt um 08:00Uhr, der Zugang zum See III wird ab 07:00Uhr gewährt!
Unsere Jugendgruppe führt ihr Abangeln einen Tag früher – also am 15.10.2011 durch!
—————————————————————————————————-
!!! Wir bitten alle Mitglieder an die Abgabe der Fangstatistiken bis zu 30. September zu denken !!!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2011
Die Vereinsmeisterschaft 2011 ist entschieden! Vereinsmeister des Jahres 2011 ist:
Hartmut Stracke – „Herzlichen Glückwunsch“
Auf den Plätzen 2 und 3 sind unser
Vereinsmeister 2010 – Olliver van Es
und
unser Jugendwart – Christian Hülsmann
gelandet! Erfreulich ist auch das wieder zwei Jugendliche unter die TOP10 gekommen sind:
Tino Brömmelhaus – Jugendvereinsmeister 2011
und Max Hülsmann
Alle TOP10-Leute werden auf der Jahresabschlussversammlung am 20.11.2011 geehrt!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2011
Der letzte Durchgang der Vereinsmeisterschaft vom 09.-11.09.2011 steht an! Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!
—————————————————————————————————-
Jugendabteilung
Ferienlager vom 29.08. bis 02.09.2011
—————————————————————————————————-
!!! „Wir“ haben Nachwuchs bekommen !!!
Am 02. August um 17:24Uhr bekamen unser Gewässerwart Markus Moll und unsere Vereinskameradin Maike (jetzt auch Moll) ihre Tochter „Lilly Madlen“! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die junge Familie wünschen
der Vorstand und die Mitglieder des VdA Hiesfeld 1968 e.V.
Markus und Maike haben am 22.07.2011 geheiratet!
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltungen
Es war ein gelungenes Wochenende! Alle Teilnehmer und Besucher des Freundschaftsangeln mit der Anglergruppe der Lebenshilfe Oberhausen waren begeistert! Nur der Wettergott hatte kein Erbarmen mit uns, wir mußten im strömenden Regen abbauen!
Die Ruhrnachrichten schickten einen Reporter vorbei, Ulrich Weiner erstellte einen Bericht für die Homepage:
Ruhrnachrichten-Schermbeck 25.07.2011
Bericht von Ulrich Weiner 25.07.2011
Die Mitglieder der Anglergruppe Lebenshilfe bedankten sich mit einer Karte und einer Spende für die Jugendkasse!
„Danke“
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltungen
Am Freitag, dem 22.07.2011 erwarten wir die Anglergruppe der Lebenshilfe Oberhausen! Im Lokalteil der Ruhrnachrichten-Schermbeck wurde schon ein Artikel im Vorfeld gedruckt:
Dorstener Zeitung.de 20.07.2011
Ruhrnachrichten-Schermbeck 20.07.2011
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2011
Im 3. Durchgang der Vereinsmeisterschaft punktete nur Einer richtig: Udo Fink!!!
Die Beteiligung war relativ gering, das Wetter konnte einen schon mürbe machen aber wir hatten alle viel Spaß da wir mit Helmut Tiedke in sein 74. Lebensjahr hinein feierten! Herzlichen Glückwunsch noch einmal!
—————————————————————————————————-
Wir trauern um unsere Vereinskameraden
Willi Nisbach und Winfried Horstkamp
die uns beide am 09. Juli 2011 verlassen haben
Trauerkarte Willi Nisbach Trauerkarte Winfried Horstkamp
—————————————————————————————————-
Hegefischen 2011
Bei unserem diesjährigen Hegefischen war die Beteiligung leider nicht so hoch! Dirk Nickel fing die meisten Barsche und spendete seinen Preis der Jugendgruppe. Dafür ein herzliches Dankeschön an Dirk im Namen der Jugendabteilung!
Die Sportwarte bedanken sich noch einmal bei allen Vereinsmitgliedern, Familienangehörigen und Freunden für die zahlreichen Kuchenspenden!
Die gefangenen Barsche wurden bei der Vereinsmeisterschaft gewertet, veränderten jedoch nicht die Rangliste!
—————————————————————————————————-
Hegefischen 2011
Am Sonntag, dem 03. Juli 2011 findet unser diesjähriges Hegefischen statt! Von 07:00Uhr bis 13:00Uhr werden alle gefangenen Barsche und Graskarpfen gewertet und fließen in die Wertung zur Vereinsmeisterschaft ein!
Morgens steht frischer Kaffee bereit, Mittags wird ein kleiner Imbiss gereicht und Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen! Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen – mit Familienmitgliedern!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2011
Hartmut Stracke führt nach dem 2. Durchgang die Meisterschaft an. Unser Jugendwart Christian Hülsmann und unser Kassenwart Jürgen Scholle sind ihm jedoch auf den Fersen!
Die Verpflegung war wieder vom Feinsten: Es wurde gegrillt, Mittags gab es Reibepfannkuchen und Nachts wurden wir mit überbackenem Camembert verwöhnt.
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltungen
Auch in diesem Jahr führen wir wieder ein Freundschaftsangeln mit der „Lebenshilfe Oberhausen“ durch! Vom 22. bis zum 24. Juli 2011 werden die angelbegeisterten Mitglieder der Angelgruppe Gast an unserem Gewässer sein! Wer an dieser Veranstaltung teilnehmen möchte, sollte sich bei Ulrich Weiner oder Christoph Rainer anmelden!
Einige Spender unterstützen uns um wieder ein tolles Wochenende für unsere Freunde ausrichten zu können! Dafür vielen Dank!
Weitere Info’s
Der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. hat in seiner Ausgabe „Angler Heute Nr. 33“ von unserer Veranstaltung mit der Angelgruppe der „Lebenshilfe Oberhausen“ im Jahr 2010 berichtet:
http://www.lfv-westfalen.de/content/publikationen/angler_heute.php
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2011
Nach dem 1. Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2011 führt unser Kassenwart Jürgen Scholle! Mit dem Fang einer prächtigen Schleie setzte er sich an die Spitze der TOP 10. Olliver van Es und Hartmut Stracke belegen die weiteren Plätze.
Bei wunderbarem Wetter und optimaler Verpflegung durch unsere Sportwarte Christoph und Rüdiger war der 1. Durchgang ein gelungenes Auftaktwochenende für die Vereinsmeisterschaft des Jahres 2011!
—————————————————————————————————-
!!! Achtung !!!
Wegen der anhaltenden Trockenheit werden alle Vereinsmitglieder gebeten offene Feuer zu vermeiden und Grillen nur noch im Bereich des Unterstandes durchzuführen!
– Die Gewässerwarte –
—————————————————————————————————-
Wir haben eine neue Bilderseite:
„Besondere Bilder“
—————————————————————————————————-
Anangeln 2011
Am Sonntag, dem 10. April findet unser diesjähriges Anangeln statt! Wer schon hart genug ist kann von Samstag auf Sonntag schon einen „Lagerfeuerabend“ mitmachen! Teilnehmer bitte bei den Sportwarten anmelden um die Verpflegung sicher zu stellen!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
—————————————————————————————————-
Auf der Jahreshauptversammlung am 27.03.2011 wurde Rüdiger Herholz zum stellv. Sportwart gewählt!
Die stellv. Gewässerwarte Detlev Herholz und Frank Lapstich sowie der Sportwart Christoph Rainer wurden alle einstimmig wiedergewählt! Die Jugendwarte Christian Hülsmann und Martin Krantzik wurden einstimmig von den Mitgliedern in ihren Ämtern bestätigt!
Zum Kassenprüfer wurde Bernd Kusenberg und als Ersatzkassenprüfer Norbert Möllmann gewählt!
—————————————————————————————————-
!!! Achtung !!!
Gegen Ende des Monat März wird auf Grund der Krötenwanderung der Meesenmühlenweg von Abends bis Morgens gesperrt! Vereinsmitglieder, die während dieser Zeit Angeln wollen, sollten darauf achten da die Zu- und Abfahrt zu unserem Gewässer davon betroffen ist! Genaue Termine können wir nicht mitteilen da die Krötenwanderung nach Witterungsbedingungen einsetzt!
Diese Aktion ist von der „Freiherr von Nagell’sche Forstverwaltung“ und dem „Ordnungsamt der Gemeinde Schermbeck“ genehmigt!
Wir bitten alle Vereinsmitglieder sich einsichtig und kooperativ zu verhalten!
—————————————————————————————————-
Schonzeit
!!! Vom 15.02. bis zum 31.05. ist Schonzeit für Hecht und Zander !!!
Das Fischen mit „Kunstködern“ ist während der Schonzeit nicht erlaubt!
—————————————————————————————————-
Am 15.02.2011 ist Renate Filipowski von ihrem Amt als stellv. Sportwart aus persönlichen Gründen zurück getreten. Wir danken Renate für ihren geleisteten Einsatz im Namen aller Vereinsmitglieder!
Bis zur Jahreshauptversammlung am 27.03.2011 bleibt der Posten unbesetzt!
—————————————————————————————————-
Gastkarten
Ab sofort können Gastkarten bei den Gewässerwarten telefonisch geordert werden!
—————————————————————————————————-
Termine
Der Termin für die Jugendfreizeit 2011 steht: 29.08. bis 02.09.2011
Weitere Info’s folgen!
—————————————————————————————————-
Die Termine für 2011 stehen fest:
Gemeinschaftsveranstaltungen
Jugendtermine
Teichdienst
—————————————————————————————————-
Wir trauern um Erika Herholz!
Nachruf
—————————————————————————————————-
Die Termine für 2011 werden im Laufe des Monats bekanntgegeben!
—————————————————————————————————-
Vereinsfest 2010
Unser Vereinsfest am 06. November 2010 war ein schöner Jahresabschluss! Wir ehrten unsere Jubilare, unseren Vereinsmeister und unseren Jugendmeister!
Bilder von diesem Event findet ihr
hier
—————————————————————————————————-
Vereinsfest 2010
Die Anmeldefrist für unser Vereinsfest am 06. November ist nun abgelaufen!
Wir hoffen auf einen schönen Abend!
—————————————————————————————————-
Auf der Jahresabschlussversammlung am 20.10.2010 ist unser Geschäftsführer Sascha Drießen von seinem Amt als Geschäftsführer zurückgetreten!
Im Namen der Vereinsmitglieder danken wir dir – Sascha!
Als neuer Geschäftsführer wurde Sven Berger gewählt. Zum Kassenwart wurde Jürgen Scholle gewählt und zum Sportwart Christoph Rainer!
Da Sven Berger Mitglied des Ältestenrat war wurde eine Nachwahl erforderlich! Udo Fink ist an Stelle von Sven Berger nun in diesem Gremium!
—————————————————————————————————-
Vereinsfest 2010
Da die Anmeldezeit für das Vereinsfest in den Herbstfereien endet und einige Mitglieder im Urlaub sind und dadurch keine Möglichkeit hatten den Beitrag zu überweisen verlängern wir die Anmeldefrist bis Ende Oktober!!!
—————————————————————————————————-
Vereinsfest 2010
Wie schon in der Einladung zur Jahresabschlussversammlung bekannt gegeben wurde bitten wir alle Mitglieder bis zum 18. Oktober den Beitrag für unser Vereinsfest am 06. November in unserer Vereinsgaststätte „Ramirez“ in Schermbeck zu überweisen!
Vereinsmitglieder zahlen 15,00€, Nichtmitglieder 20,00€ und Kinder unter 12 Jahren 7,50€.
Bitte das Stichwort „Vereinsfest“ und die Personenzahl bei der Überweisung angeben!
In dem Preis ist die Teilnahme am Buffet sowie Lose für die Tombola enthalten!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2010
Nach dem letzten Durchgang und dem Hegefischen heißt unser „Vereinsmeister 2010“ Oliver van Es mit 24450 Punkten!
Herzlichen Glückwunsch – Oliver!
Erfreulich ist die Tatsache das 4 Jugendliche in den „TOP10“ vertreten sind!
Die Ehrungen finden während unseres Vereinsfestes am 06. November statt!
Punktestand
—————————————————————————————————-
Christoph Rainer wird nicht kommissarisch zum Sportwart ernannt! Diese voreilige Entscheidung von mir nehme ich hiermit zurück da nicht der gesamte Vorstand mit dieser Ernennung einverstanden ist!
Ulrich Weiner
—————————————————————————————————-
Ab sofort und bis zur Jahresabschlussversammlung übernimmt unser alter „Eventmanager“ Christoph Rainer kommissarisch den Posten des Sportwarts! Er hat sich auch bereit erklärt auf der Versammlung wieder zur Wahl zu stehen!
—————————————————————————————————-
Hegefischen 2010
—————————————————————————————————-
Das Freundschaftsangeln des „TEAM VDA HIESFELD“ mit Mitgliedern des „ASV Etteln e.V.“ war ein tolles Event!!!
Bilder Freundschaftsangeln ASV Etteln e.V.
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2010
Nach dem 3. Durchgang und dem Hegefischen führt die Meisterschaft 2010 unser Vereinskamerad Oliver van Es mit 24450 Punkten an. Erfreulich das noch immer 3 Jugendliche unter den TOP10 vertreten sind!
—————————————————————————————————-
Am 04. September 2010 führen das „TEAM VDA HIESFELD“ ein Freundschaftsangeln mit Mitgliedern des „ASV Etteln e.V.“ durch! Alle TEAM-Mitglieder sind zu diesem Termin herzlich eingeladen, wir bitten jedoch um eine kurze Anmeldung bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Verpflegung ist gesorgt!
—————————————————————————————————-
Hegefischen 2010
Am 05. September 2010 findet unser diesjähriges Hegefischen statt! Das Angeln beginnt um 06:00Uhr und endet um 13:00Uhr! In der Mittagszeit ist unser Grill am glühen und es gibt Kaffee und Kuchen! Wir hoffen auf eine rege Teilnahme!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2010
Für die Vereinsmeisterschaft vom 27.-29.08.2010 bitten wir um eine kurze Voranmeldung (wenn möglich) um etwas genauer den Verpflegungseinkauf planen zu können! Anmeldungen bitte bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
—————————————————————————————————-
Unsere Jugendabteilung führte in der Zeit vom 02. bis zum 06. August eine Freizeitwoche am Vereinsgewässer durch! 18 Jugendliche unter Aufsicht der Jugendwarte verbrachten eine schöne Woche!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2010
Unser Jugendlicher Andre Filipowski führt nach dem 2. Durchgang der Vereinsmeisterschaft die Tabelle an!
Top10-Liste
—————————————————————————————————-
Unser Kassenwart Theo Kadel ist aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten! Im Namen der Vereinsmitglieder danken wir dir – Theo!
Der stellv. Kassenwart Ulrich Weiner wird bis zur Jahresabschlussversammlung diese Aufgabe übernehmen!
—————————————————————————————————-
Hiermit möchte ich mich entschuldigen das ich über einen längeren Zeitraum die Homepage vernachlässigt habe! Aus beruflichen, privaten und persönlichen Gründen war ich nicht in der Lage die Neuigkeiten einzupflegen!
Ich hoffe auf Euer Verständnis, ich werde jetzt nach und nach alles wieder auf den aktuellsten Stand bringen!
Ulrich Weiner
—————————————————————————————————-
Wir bitten alle Vereinsmitglieder die am Gewässer ausgehängten neuen Fangmaße und Fangmengen zu berücksichtigen!
Die Gewässerwarte
—————————————————————————————————-
Unser Sportwart Martin Kamp ist aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten! Vielen Dank – Martin – für deine Arbeit!
Renate Filipowski wird bis auf weiteres diese Aufgabe übernehmen!
—————————————————————————————————-
Vereinsmeisterschaft 2010
Markus Moll führt nach dem 1. Durchgang der Vereinsmeisterschaft die Tabelle an!
Top10-Liste
—————————————————————————————————-
Sonderveranstaltungen
Auch in diesem Jahr haben wir die Gruppe von angelbegeisterten Mitgliedern der „Lebenshilfe Oberhausen“ wieder eingeladen an unserem Vereinsgewässer ein Wochenende zu angeln.
weitere Informationen hier
—————————————————————————————————-
Auch in diesem Jahr wird unsere Jugendabteilung in den Sommerferien eine Woche an unserem Vereinsgewässer gemeinsam Angeln!
Termine
—————————————————————————————————-
Auf der Jahreshauptversammlung am 24.03.2010 wurde Markus Moll zum Gewässerwart gewählt! Ulrich Peters stellte sich aus privaten Gründen nicht wieder zur Wahl! Wir danken Ulrich für sein Engagement während seiner Amtszeit!
Weiterhin wurden Frank Lapstich (stellv. Gewässerwart) und Renate Filipowski (stellv. Sportwart und Protokollführerin) in den Vorstand gewählt! Wir danken auch Martin Petsch der aus beruflichen Gründen nicht weiter machen konnte!
Auf der Jugendversammlung am 20.03.2010 wurden Christian Hülsmann und Martin Krantzik von den Jugendlichen wiedergewählt!
—————————————————————————————————-
Auf der Jahreshauptversammlung am 24.01.2010 wurde der Ältestenrat gewählt: Horst Mölleken stellte sich nicht erneut zur Verfügung und dafür wurde Rainer Meichsner in das Gremium gewählt! Somit setzt sich der Ältestenrat folgendermaßen zusammen:
Willi Berger, Helmut Hantke, Peter Süß, Sven Berger und Rainer Meichsner
Wir danken Horst Mölleken für seine Amtszeit!
—————————————————————————————————-
Makrelenfahrt 2010
Unser Vereinsmitglied Eberhard Patzek organisiert eine Makrelenfahrt auf der Nordsee! Bei Interesse bitte INFO anschauen!
—————————————————————————————————-
Wir trauern um unser Gründungsmitglied
Friedhelm Pahl
Nachruf
—————————————————————————————————-
Die Termine für 2010 stehen fest!!!
—————————————————————————————————-
Markus Moll und Ralf Ifland haben ihre bei der Vereinsmeisterschaft 2009 erhaltenen Gutscheine der Jugendabteilung zur Verfügung gestellt! Diese großartige Geste sollte hier einmal besonders erwähnt werden!!!
Vielen Dank den beiden!!!
—————————————————————————————————-
Punktestand
Nach dem letzten Durchgang der Vereinsmeisterschaft steht nun unser Vereinsmeister 2009 fest: Christian Zawisza! Markus Moll wurde Vizemeister und Ralf Ifland belegte den 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch unseren drei Vereinskameraden! Besonders erfreulich ist es das sich wieder Vereinsmitglieder aus der „Jugendabteilung“ und der Abteilung „Frauenpower“ unter den Top10 etablieren konnten!
Top10-Liste
—————————————————————————————————-
Bei der Einladung zur Jahresabschlussversammlung ist uns ein Fehler unterlaufen: Die Kontonummer für die Kanalkarten ist nicht vollständig! Jeder von uns hat ja die richtigen Kontodaten und sollte bitte darauf achten!!!
—————————————————————————————————-
Ulrich Peters hat mit sofortiger Wirkung sein Amt als Gewässerwart wieder aufgenommen und hat seinen Rücktritt widerrufen! Er möchte im Sinne des Vereins den Vorstands- und Vereinskollegen die Möglichkeit geben in Ruhe und mit Bedacht für einen geeigneten Nachfolger zu sorgen! Bis zur Jahreshauptversammlung im März 2010 (dann finden auch die Wahlen des geschäftsführenden Vorstandes statt) wird er seine Arbeit weiterführen!
Ulrich, vielen Dank für diesen Entschluss!
—————————————————————————————————-
Punktestand
Nach dem 5. Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2009 hat Christian Zawisza den bisher führenden Markus Moll knapp überholt und führt nun die TOP10 an! Ralf Ifland hat zwar seinen Punktestand leicht ausgebaut, rutschte aber trotz allem auf den 3. Platz! Erfreulich ist das unser Jugendlicher Karl Fraatz sich weiterhin auf Platz 5 hält!
—————————————————————————————————-
Unser Gewässerwart Ulrich Peters ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Gewässerwart aus persönlichen Gründen zurückgetreten! Jeder, der Ulrich Peters kennt, weis wie schwer ihm dieser Entschluss gefallen ist – jedoch lassen ihm persönliche Gründe keine andere Möglichkeit!
Wir danken ihm für seine jahrelange Mitarbeit im Vorstand und seinen unermüdlichen Einsatz um unser Gewässer und das Vereinsgelände in den jetzigen Zustand zu versetzen. Er wird uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Ulrich, vielen Dank für deine Mitarbeit im Vorstand des VdA Hiesfeld 1968 e.V.
Alle Mitglieder werden gebeten die Fangstatistiken für diese Saison bis zum 30.09.2009 in den dafür vorgesehenen Kasten am Gewässer zu werfen oder an Detlev Herholz zu senden!
—————————————————————————————————-
Punktestand
Nach dem 4. Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2009 führt in der aktuellen Liste der TOP10 weiterhin Markus Moll die Wertung an! Ralf Ifland belegt weiterhin den 2. Platz und Christian Zawisza hat sich auf den 3. Platz vorgeschoben! Erfreulich ist das unser Jugendlicher Karl Fraatz sich auf Platz 5 einsortiert hat!
—————————————————————————————————-
Der Teichdienst am 15.08. wird aus terminlichen Gründen auf den 08.08. vorverlegt (Jugendfreizeitwoche und Angeln mit der Lebenshilfe Oberhausen)!!!
—————————————————————————————————-
Bilder Fangerfolge 2009 Fangerfolge Jugendliche
—————————————————————————————————-
Makrelenfahrt auf der Nordsee
Da wir leider so kurzfristig nicht genug Anmeldungen zusammen bekommen haben wird die Fahrt ersatzlos gestrichen! Wir werden jedoch noch einmal (nach langfristiger Planung) eine Fahrt anbieten!
—————————————————————————————————-
Punktestand
Nach dem 3. Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2009 führt in der aktuellen Liste der TOP10 weiterhin Markus Moll die Wertung an!
—————————————————————————————————-
Punktestand
Nach dem 2. Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2009 führt in der aktuellen Liste der TOP10 Markus Moll die Wertung an!
—————————————————————————————————-
Auf der Vorstandssitzung am 27. Mai 2009 wurde Martin Kamp kommissarisch zum Sportwart ernannt! Bis zur Jahresabschlussversammlung wird er den Posten von Christoph Rainer übernehmen!
—————————————————————————————————-
Punktestand
Der 1. Durchgang der Vereinsmeisterschaft 2009 ist vorbei, in der aktuellen Liste der TOP10 finden wir erfreulicherweise ein Mitglied unserer Jugendabteilung und zwei Mitglieder aus der Abteilung „Frauenpower“ wieder! Führender in der Gesamtwertung ist unser Vereinsmitglied Ralf Ifland.
—————————————————————————————————-
Unser Sportwart (Eventmanager) Christoph Rainer hat am 10.05.2009 aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt! Diese Entscheidung müssen und werden wir akzeptieren! Wir alle danken ihm für seinen Einsatz, er wird uns auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite stehen! Gleichzeitig möchten wir auch Martina Rainer für ihren vorbildlichen Einsatz bei den Vereinsveranstaltungen danken – sie war immer die „gute Seele“ bei den Veranstaltungen am Gewässer und hat ihrem Mann – und damit uns allen – immer tatkräftig zur Seite gestanden!
Vielen Dank für Alles an Martina und Christoph!
Natürlich bedanken wir uns an dieser Stelle noch einmal bei Allen die helfen unsere Veranstaltungen optimal durchzuführen! Es wäre schön wenn noch mehr Vereinsmitglieder mithelfen würden: „Viele Hände – schnelles Ende“!!!
—————————————————————————————————-
Gastkarten
Gastkarten sind ab sofort auch bei unserem Vereinskameraden Martin Petsch in Bottrop zu bekommen! Unsere Ausgabestelle „Zoo-und Angelmarkt Grebenstein“ in Schermbeck hat vor kurzem für immer geschlossen – wir bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit!
—————————————————————————————————-
Regeln Vereinsmeisterschaft 2009
—————————————————————————————————-
So langsam werden die Fische wach! Die ersten schönen Fänge sind schon gemeldet!
Bilder Fangerfolge 2009
—————————————————————————————————-
Am Samstag, dem 04. April 2009 wurde unser neues Arbeitsponton fertig gestellt! Ein paar Feinarbeiten sind zwar noch notwendig aber es ist schon einsatzbereit!
Projekt: Stegdemontage
—————————————————————————————————-
Wir haben nun vor unserer Hütte eine Fläche befestigt auf der wir unser Vereinszelt aufstellen können um in Zukunft bei schlechtem Wetter nicht mehr im Schlamm versinken zu müssen! Ohne den besonderen Einsatz von „Oliver van Es“ wäre uns dieses Projekt wohl kaum und nicht in so kurzer Zeit gelungen! Vielen Dank noch einmal an „Bob, den Baumeister“ von uns allen!
Projekt: Zeltplatz
—————————————————————————————————-
Auf der Jahreshauptversammlung am 11.03.2009 wurde beschlossen unsere Versammlungen und Feiern in Zukunft in die Gaststätte „Ramirez“ in Schermbeck zu verlegen!
—————————————————————————————————-
!!! Wir konnten einen weiteren Sponsor dazu gewinnen !!!
————————————————————————————————————–
Termine 2009 Jugend
Markus Moll hat vom 12.-16.01.2009 in Albaum den Lehrgang „Gewässerwart Teil II“ absolviert!
Den Termin für den letzten Durchgang unserer Vereinsmeisterschaft mussten wir aus organisatorischen Gründen um eine Woche nach hinten verschieben. Der letzte Durchgang findet vom 09. – 11.10.2009 statt!
Die neuen Termine für die Gemeinschaftsveranstaltungen und Teichdienste sind nun da! Die Jugendtermine werden noch nachgereicht!
Markus Moll hat vom 03.-07.11.2008 in Albaum den Lehrgang „Gewässerwart Teil I“ absolviert!
————————————————————
Auf der Jahresabschlussversammlung am 29.10.2008 wurde Horst Mölleken als neues Mitglied für unseren verstorbenen Vereinskameraden Bernhard Taranowski in den Ältestenrat gewählt!
Unser Gründungsmitglied Helmut Hantke wurde von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt! Die offizielle Ernennung findet auf der Vereinsfeier statt!
Die Gebühren für nicht geleisteten Teichdienst werden nach Beschluss der Versammlung ab 2009 verdoppelt – von derzeit 25,00€ auf dann 50,00€!
————————————————————
Wir haben zwei neue Teammitglieder: Norbert Möllmann und Martin Kamp
28.10.2008 gegen 16:00Uhr wird der Besatz für’s Abangeln geliefert – wer Zeit hat kann zum Helfen und Schauen vorbeikommen!
Vereinsmeisterschaft: Die Vereinsmeisterschaft ist entschieden! Markus Moll, Vizemeister 2007, löst nun Frank Grzella ab! Die Ehrung des Vereinsmeisters und der Top10 findet auf der Vereinsfeier am 08.11.2008 statt!
Aktueller Punktestand Jugendmeisterschaft 2008
Andre Filipowski ist Jugend-Vereinsmeister 2008 geworden und ist auch in den Top10 der Vereinsmeisterschaft! Die Ehrung der Jugendlichen findet auf der Vereinsfeier am 08. November statt!
Kanalscheine: Ab sofort können die „Kanalscheine“ für 2009 erworben werden! Die Rückgabe der Fangmeldungen für 2008 nicht vergessen!
Theo Kadel und Ulrich Weiner haben vom 08.-12.09.2008 in Albaum den Lehrgang „Elektrofischfang“ absolviert!
Ab dem 01.07.2008 können Gastkarten in Oberhausen bei “ MK-Baits “ (Neumühlerstr. 13) erworben werden! Vielen Dank dafür!
Vom 26. bis zum 28. Juni feiert unser Sponsor „Angelspezi Dorsten“ sein zweijähriges Bestehen! Aus diesem Grunde hat er Superangebote! Des weiteren hat er eine neue Homepage eingerichtet: www.angelspezi-dorsten.de
Am Samstag, dem 14. Juni 2008, fährt unser „TEAM VdA Hiesfeld“ nach Troisdorf zum Freundschaftsangeln! Treffen um 12:00Uhr am Vereinsgewässer (der Parkplatz auf der A3 ist leider gesperrt)!
Ab sofort können Gastkarten in Dinslaken beim „Angler-Treff Hüttermann“ (Elisabethstr. 21) erworben werden! Vielen Dank dafür!
Leider schließt unsere Gastkartenstelle „Angelsport Henne“ zum 31.05. das Geschäft, ab sofort werden dort keine Gastkarten mehr ausgegeben! Wir bedanken uns bei Gudrun und Kalli für ihre Mühe und wünschen ihnen alles Gute! Wir werden in Kürze eine neue Ausgabestelle in Dinslaken bekannt geben!
Am Sonntag, dem 04. Mai, fand eine ausserordentliche Jugendversammlung statt auf der Christian Hülsmann zum Jugendwart und Martin Krantzik zum stellv. Jugendwart gewählt wurden!
Wir haben einige wunderschöne Gewässerbilder von unserem Vereinskameraden Wilfried Rittershaus erhalten und diese unter Gewässerbilder eingestellt – die ersten fünf sind von ihm!
Am Samstag, dem 03. Mai ist Teichdienst! Wir wollen Schreddern und alte Stege demontieren und brauchen dringend helfende Hände!
Beim „Gründerabend“ waren einige Vereinskameraden anwesend die unseren Verein vor 40 Jahren gegründet haben!
Unsere Jugendlichen waren zum Schnuppertauchen bei unseren Freunden vom TSC Haubentaucher Dinslaken e.V.!
Am Sonntag, dem 06. April, fand unser diesjähriges Anangeln statt. Trotz schlechter Wettervorhersage meinte Petrus es gut mit uns – sogar die Sonne schien!
Unsere Stellfläche macht Fortschritte!
Wir möchten hier noch einmal darauf hinweisen das Christian Hülsmann und Martin Krantzik die Jugendgruppe nach dem Rücktritt von Ralf Rothgaenger bis zur nächsten Jugendversammlung im Auftrag des Vorstands leiten! Eine außerordentliche Jugendversammlung auf der unsere Jugendlichen ihre Jugendwarte wählen können wird in Kürze einberufen!
Am Samstag, dem 29.03.2008 wird unser Stellplatz komplett fertig gestellt! Aus diesem Grunde werden alle Mitglieder gebeten an diesem Tag die Einfahrt weiträumig freizuhalten und nicht mit den Autos auf das Gelände zu fahren! Wir brauchen noch einige Helfer, ab 08:30Uhr geht’s los – wer Zeit hat bitte beim Gewässerwart anmelden!
Wir bauen eine neue Jugendseite auf!
So, beim „AFV Untere Sieg Troisdorf 1961 e.V.“ können wir an einem Nachtangeln am folgendem Wochenende teilnehmen – 13. -15. Juni – ich nehme mal an von Samstag auf Sonntag! Aber das werde ich noch klären! Das Gewässer liegt ein Stück hinter dem Kölner Flughafen. Wer Interesse hat bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! so schnell wie möglich zusagen! ich hoffe wir bekommen eine starke Truppe zusammen, mir hat es dort im letzten Jahr sehr gut gefallen!
Am 12. März hat der geschäftsführende Vorstand den Pachtvertrag mit Freiherr von Nagell um weitere 12 Jahre verlängert! Wir konnten den Preis noch ein wenig herunterhandeln und eine eventuelle Erhöhung des Pachtzins in den nächsten 6 Jahren abwenden! Die genauen Konditionen werden wir mit der nächsten Infopost allen Mitgliedern bekannt geben!
Wir konnten zwei neue Sponsoren dazu gewinnen, die „Fleischerei Sieveneck“ und „Garten- und Landschaftsbau Mario Balk“ (Mario ist auch neues und sehr angagiertes Vereinsmitglied)! Dafür schon einmal im Namen aller Mitglieder recht herzlichen Dank!
Am 08.03.2008 haben Detlev Herholz und Ulrich Weiner an einer Motorsägen-Unterweisung in der Nagell’schen Forstverwaltung teilgenommen.
Bekanntmachung 01/2008 Auf der Jahreshauptversammlung am 04.03.2007 wurde der geschäftsführende Vorstand komplett für zwei Jahre wieder gewählt, der Ältestenrat wurde auch neu gewählt, er setzt sich wie folgt zusammen: Willi Berger, Helmut Hantke, Bernhard Taranowski, Peter Süß und Sven Berger. Zum 1. Kassenprüfer wurde Mario Balk, zum 2. Kassenprüfer Rüdiger Herholz und als Ersatzmann Jürgen Scholle gewählt!
Da unser Vereinsfest am 08.11. stattfindet haben wir den letzten Teichdienst 2008 auf den 15. November verlegt!
Wir haben jetzt auch unsere erste Frau im Team – unsere Maike (Freundin von unserem stellv. Gewässerwart Markus Moll)!
Unser Vereinsfest findet am 08. November statt! Aus diesem Grund wird das Abangeln auf den 02. November vorverlegt. Damit ist die Terminplanung für 2008 abgeschlossen!
Wir haben eine Mitglieder-Info von den „Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V.“ (wir sind Mitglied) erhalten die wir allen zugänglich machen wollen: Mitglieder-Info
Regeln Vereinsmeisterschaft Für die diesjährige Saison haben wir die Regeln der Vereinsmeisterschaft geringfügig modifiziert sowie die Zeiten geändert!
Die Termine für 2008 stehen! Nur der Termin für unser Vereinsfest ist noch unter Vorbehalt!
Wir haben zwei weitere Vereine die an einem Freundschaftsangeln mit uns interessiert wären!
Die Termine für die Teichdienste 2008 stehen fest!
Unser Vorsitzender Ulrich Weiner hat im Januar den „Gewässerwart Teil 2“ Lehrgang in Albaum absolviert!
Gastkarten Ab Februar können im Oberhausener Bereich Gastkarten nach telefonischer Rücksprache bei Janine Drießen gekauft werden! Der Verkauf bei Angel-Kiepen wird eingestellt!
Gastkarten Ab Januar können nun auch in Dorsten Gastkarten bei unserem Sponsor „Angelspezi-Dorsten“ erstanden werden!
Bei Aufnahmeinteresse bitte an den Geschäftsführer Sascha Driessen wenden
Bei unseren Freunden vom „Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V.„, bei denen wir ja auch Mitglied sind, tut sich kräftig was! Wer Interesse hat sollte sich die Homepage anschauen oder auch mal nach Absprache mit Michael Nienhaus vorbei schauen!
Unser stellv. Gewässerwart Detlev Herholz hat im November den „Gewässerwart Teil 2“ Lehrgang in Albaum absolviert!
Bisher haben sich 22 Vereinsmitglieder für das „TEAM VdA Hiesfeld“ gemeldet, damit haben wir die Mindestzahl erreicht! Es wäre jedoch vorteilhaft wenn noch weitere Team-Mitglieder gewonnen werden könnten!
Wer hat in diesem Jahr Fotos bei Veranstaltungen, Teichdiensten oder anderen Gelegenheiten gemacht und kann mir diese zukommen lassen? Bilder von Fangerfolgen sind auch erwünscht! Ich möchte eine Foto-CD zusammenstellen die alle interessierten Mitglieder bekommen können! Bitte melden!
Ulrich Weiner
Kanal-und Lippekarte ab 2008: Die Jahreskarte für Lippe und Kanal kostet ab 2008 nicht wie bisher 15,00€ sondern 20,00€! Leider wurde uns das nicht im Vorfeld mitgeteilt! Wer also für 2008 eine Karte benötigt kann ab sofort 20,50€ auf’s Vereinskonto überweisen und bekommt dann die Karte zügig zugeschickt!
16.09.2007 Neu: Bildung eines „Team VdA Hiesfeld“
01.09.2007 Mitgliedschaft im „Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V.“