Verwaltung
- Details
- Kategorie: Verwaltung
Gastkarten Angeln VDA Hiesfeld
- Gastkarten kosten 10,00 € und sind vor dem Angeln zu erwerben
- Gastkarten können von aktiven Vereinsmitgliedern bei Christian Hülsmann und Peter Kopitto telefonisch, per E-Mail oder Whatsup angemeldet werden
- Jede Gastkarte hat eine Gültigkeit von maximal 24 Stunden, das Datum und die Uhrzeit des Angelbeginns müssen mitgeteilt werden
- jedes Vereinsmitglied kann max. drei Gastkarten pro Jahr ordern
- den Betrag auf das Vereinskonto überweisen
Bankverbindung: Volksbank Dinslaken eG, IBAN: DE79 3526 1248 0202 6260 17, BIC: GENODED1DLK - das Vereinsmitglied ist für seinen Gast, dessen gültigen Fischereischein sowie für die Einhaltung der Gewässerordnung und der Fangbeschränkungen verantwortlich
- einmal georderte Gastkarten können nicht mehr storniert werden
- vom Gastangler gefangene Fische werden in der Fangstatistik des Vereinsmitgliedes eingetragen
- bei Kontrollen durch die Gewässerwarte und Fischereiaufseher hat das Vereinsmitglied auch die Papiere des Gastes vorzulegen
Wir bieten den Mitgliedern durch diesen Service eine Erleichterung zur Erlangung einer Gastkarte an! Wir hoffen das jedes Vereinsmitglied verantwortungsvoll mit dieser Regelung umgeht!
- Details
- Kategorie: Verwaltung

Die Gewässerwarte haben nach Rücksprache mit dem Vorstand beschlossen, die Schonzeit für den Hecht ab diesem Sommer wieder auf die gesetzliche Schonzeit zu beschränken.
Somit kann ab dem 01.05.2020 auf Hecht geangelt werden!
Es ist jedoch zwingend darauf zu achten, dass die Schonzeit der Zander bis zum 31.05. andauert!
Petri Heil
- Eure Gewässerwarte -
- Details
- Kategorie: Verwaltung
Umwelt und Natur - Hege und Pflege - Schonender Umgang mit Ressourcen
Der Verein der Angelfreunde Hiesfeld 1968 e.V. (VdA Hiesfeld), mit seinen 250 Mitgliedern, hat sich nach wie vor zur Aufgabe gemacht dem Umwelt- und Naturschutz gerecht zu werden.

Das heisst Hege und Pflege unserer Gewässer, aber auch das Thema, "Wie kann man Plastik und Kunststoffe vermeiden". Um diesen Themen gerechter zu werden, werden wir bei all unseren Veranstaltungen, wie Vereinsfeste oder Teichdienste, auf Plastik, Kunststoff und Einweg Geschirr komplett verzichten.
Ebenso werden keine Getränke aus Plastik- und Kunststoffflaschen mehr ausgegeben.
- Details
- Kategorie: Verwaltung
Auf dieser Seite wollen wir Mitglieder unseres Vereins vorstellen die Lehrgänge besucht haben um aktiv unser Vereinsleben mit zu gestalten! Zum Teil haben Sie dafür ihren Jahresurlaub geopfert oder Stunden ihrer Freizeit zur Verfügung gestellt!
Ulrich Weiner

Lehrgang Gewässerwart Teil 1 in Albaum vom 08.01.-12.01.2007
Lehrgang Gewässerwart Teil 2 in Albaum vom 14.01. - 18.01.2008
Motorsägenunterweisung in Hünxe-Gartrop am 08.03.2008
Lehrgang "Elektrofischfang" in Albaum vom 08.-12.09.2008
Seminar Vorstandsarbeit in Rosendahl-Darfeld vom 03.-04.12.2011
Seminar "Vereinsrecht, Vereinssatzung und Internetauftritt" in Alstätte vom 26.- 27.10.2013
Hugo Gedel

Lehrgang Gewässerwart Teil 1 in Albaum vom 17.11.-21.11.2014
Lehrgang Gewässerwart Teil 2 in Albaum vom 19.01. - 23.01.2015
Motorsägen-Grundkurs in Bottrop-Kirchellen am 19.03.2016
Motorsägen A-Schein in Bottrop-Kirchellen am 23.04.2016
Rainer Meichsner

Lehrgang Gewässerwart Teil 1 in Albaum vom 17.11.-21.11.2014
Lehrgang Gewässerwart Teil 2 in Albaum vom 19.01. - 23.01.2015
Motorsägen-Grundkurs in Kirchellen am 19.03.2016
Motorsägen A-Schein in Kirchellen am 23.04.2016
Christoph Rainer

Seminar Vorstandsarbeit in Rosendahl-Darfeld vom 03.-04.12.2011
Seminar "Vereinsrecht, Vereinssatzung und Internetauftritt" in Alstätte vom 26.- 27.10.2013
Rüdiger Herholz

Seminar Vorstandsarbeit in Rosendahl-Darfeld vom 03.-04.12.2011
Seminar "Vereinsrecht, Vereinssatzung und Internetauftritt" in Alstätte vom 26.- 27.10.2013
Martin Krantzik - Jugendwart

Seminar "Vereinsrecht, Vereinssatzung und Internetauftritt" in Alstätte vom 26.- 27.10.2013
Martin Petsch - stellv. Jugendwart

Seminar "Vereinsrecht, Vereinssatzung und Internetauftritt" in Alstätte vom 26.- 27.10.2013
Detlef Herholz
Lehrgang Gewässerwart Teil 1 in Albaum vom 08.01.-12.01.2007
Lehrgang Gewässerwart Teil 2 in Albaum vom 05.11.-09.11.2007
Motorsägenunterweisung in Hünxe-Gartrop am 08.03.2008
Seminar Vorstandsarbeit in Rosendahl-Darfeld vom 03.-04.12.2011
Lehrgang "Elektrofischfang" in Albaum vom 03.-07.09.2012
Seminar "Vereinsrecht, Vereinssatzung und Internetauftritt" in Alstätte vom 26.- 27.10.2013
Axel Scheer
Lehrgang "Elektrofischfang" in Albaum vom 24.-28.09.2000
Motorsägenlehrgang in Kirchhellen am 16.10.2010
Aufbaulehrgang "Fällung und Aufarbeitung von Schwachholz" in Kirchhellen am 06.11.2010
Motorsägen-Aufbaulehrgang B in Kirchhellen am 26.02.2011
Jürgen Scholle
Seminar Vorstandsarbeit in Rosendahl-Darfeld vom 03.-04.12.2011
Seminar "Vereinsrecht, Vereinssatzung und Internetauftritt" in Alstätte vom 26.- 27.10.2013
Markus Moll
Lehrgang Gewässerwart Teil 1 in Albaum vom 03.-07.11.2008
Lehrgang Gewässerwart Teil 2 in Albaum vom 12.01.-16.01.2009
Theo Kadel
Lehrgang "Elektrofischfang" in Albaum vom 08.-12.09.2008
Ulrich Peters
Lehrgang Gewässerwart Teil 1 in Albaum vom 16.01.-20.01.2006
Lehrgang Gewässerwart Teil 2 in Albaum vom 06.11. - 10.11.2006
Grundlehrgang Fischkrankheiten in Albaum vom 13.02. - 15.02.2007